IWF und Weltbank starten Vorstoß für grüne Projekte

Die Idee eines Schuldenerlasses für arme Länder im Austausch für „grüne“ Investitionen hat diese Woche während der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank an Boden gewonnen, wobei konkrete Vorschläge rechtzeitig zum globalen Klimagipfel im Herbst erwartet werden.   Länder mit niedrigem Einkommen sehen sich einer doppelten Krise gegenüber – sie stehen unter dem…

Details

Digitale Technologie kann der Welt zu Wohlstand verhelfen Teil 2

Gemeinsam ist diesen Regeln, dass sie den freien Datenfluss mit Maßnahmen zur Vertrauenssicherung wie dem Schutz persönlicher Informationen, dem Online-Verbraucherschutz und Maßnahmen zur Cybersicherheit kombinieren. Japan hat gezeigt, dass die Balance zwischen freiem Datenfluss und Vertrauen die Grundlage für die grenzüberschreitende Datenverteilung darstellt. In Zukunft wird Japan versuchen, globale Datenflussregeln zu formulieren, die die ganze…

Details

Digitale Technologie kann der Welt zu Wohlstand verhelfen. So geht’s

Unsere Welt ist voll von Herausforderungen, die die gesamte Menschheit betreffen, wie z. B. Klimawandel, Umweltzerstörung und COVID-19. Darüber hinaus gibt es in verschiedenen Teilen der Welt eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums, wachsende Einkommensunterschiede und andere wirtschaftliche Probleme. Der Schlüssel zur Überwindung dieser gemeinsamen menschlichen Herausforderungen sind innovative Technologien.   Wir befinden uns mitten in der…

Details

Harvest zielt mit dem in Hongkong gelisteten nachhaltigen China-ETF auf globale Investoren

Harvest Global Investments legt in Hongkong einen börsengehandelten Fonds auf, der auf die Nachfrage von institutionellen Anlegern im asiatisch-pazifischen Raum, in Europa und den USA nach nachhaltigen chinesischen Investments abzielt.   Der Harvest CSI 300 ESG Leaders Index ETF wird am 10. März an der Börse in Hongkong debütieren und den vom Fondshaus entwickelten Index…

Details

Cannabis-ETF-Zuflüsse springen an Teil 2

Die regulatorischen Hürden haben dazu beigetragen, den Enthusiasmus der institutionellen Anleger zu dämpfen. „Institutionen müssen immer noch vorsichtig sein, weil diese Namen einem großen Teil ihrer Kundenbasis nicht gefallen könnten“, sagte Herr Johnson. „Es gibt dort eine echte Reibung und ein gewisses Risiko, das mit der Optik zu tun hat.“   „Unvermeidlich wird es in…

Details

Cannabis-ETF-Zuflüsse springen an

Dieses Jahr war ein schlechtes Jahr für chronische Angstzustände, guten Schlaf und allgemeinen Optimismus. Infolgedessen war es vielleicht ein gutes Jahr für die Cannabisindustrie. Cannabisunternehmen auf dem langsam wachsenden US-Markt haben Rekordumsätze gemeldet, mit Schlangen vor den Apotheken in den Staaten, in denen der Verkauf im Einzelhandel legal ist.   Und die Investoren haben sich…

Details

Grünes Wachstum sichern Teil 2

Die Finanzierung klimaspezifischer Investitionen verteilte sich 2011 etwa im Verhältnis 1:3 auf öffentliche und privatwirtschaftliche Investitionen. Teil 2 dieses Berichts geht auf das große Potenzial für eine stärkere Beteiligung des Privatsektors ein.   Definition des Umfangs und der Methodik   Um den Fortschritt bei grünen Investitionen zu messen, zu überwachen und zu vergrößern, muss zunächst…

Details

Grünes Wachstum sichern Teil 1

Der Investitionsbedarf für die Sektoren Wasser, Landwirtschaft, Telekommunikation, Energie, Transport, Gebäude, Industrie und Forstwirtschaft liegt bei den aktuellen OECD-Wachstumsprognosen bei ca. 5 Billionen US-Dollar pro Jahr bis 2020.   Diese „Business-as-usual“-Investitionen werden jedoch nicht zu einer stabilen Zukunft führen, wenn sie nicht die Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele erreichen. Abgesehen von den bekannten Hindernissen und Einschränkungen bei…

Details