Die Finanzwirtschaft braucht einheitliche Standards für Nachhaltigkeit

Die Bewertung nachhaltiger Investments krankt seit dem Aufkommen des grünen Anlagesektors an einer Begriffsverwirrung. Nachhaltigkeit hatte früher bei Investments eine andere Bedeutung als heute. So beurteilten Ratingagenturen Anlageprodukte als nachhaltig, wenn sie dauerhaft stabile Renditen erwirtschafteten – unabhängig von Branche und ethischem Gehalt. Der neue Nachhaltigkeitsbegriff stellt die Agenturen nicht selten vor massive Probleme. Und…

Details

10.000-Euro-Investment – Welche Möglichkeiten Anleger haben und was Sie beachten sollten

Wenn man vor der Entscheidung steht, 10.000 Euro zu investieren, kann es schwierig sein, herauszufinden, wie das Vermögen am besten verteilt werden sollte. Die Wahl der Anlageklasse und die Gewichtung dieser können einen großen Einfluss auf die langfristige Wertentwicklung des Depots haben. Es gibt eine Vielzahl von Anlageklassen, die je nach Risikoprofil und Anlagehorizont des…

Details

Diese Rolle spielen Edelmetall-Anlagen in Zeiten der digitalen Transformation

Gold und Silber haben seit Jahrtausenden eine wichtige Rolle als monetäre Wertaufbewahrungsmittel gespielt. Auch in Zeiten der digitalen Transformation haben sie ihren Wert nicht eingebüßt. Im Gegenteil, die fortschreitende Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten, Gold und Silber als Wertaufbewahrungsmittel und auch als Zahlungsmittel wieder verstärkt einzusetzen. In den letzten Jahren haben wir eine zunehmende Inflation beobachtet,…

Details

Warum Immobilieninvestments gerade in der Krise für Stabilität stehen

In der Vergangenheit galt Betongold als stabiles Investment, das Krisen trotzen konnte. Doch in jüngster Zeit haben sich verschiedene Faktoren negativ auf den Finanzmarkt ausgewirkt, einschließlich der Auswirkungen des Coronavirus, der politischen Situation und der Lieferkettenprobleme. Dadurch wurde auch der Kurs vieler Immobilienaktien beeinträchtigt, wie beispielsweise bei dem größten deutschen Immobilienkonzern Vonovia, dessen Aktienkurs zwischenzeitlich…

Details

Indirekt in Edelmetalle investieren – Das sind die Chancen und Risiken von Goldaktien

Gold gehört seit jeher zu den beliebtesten Anlageformen, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Viele Anleger wählen es als Absicherung gegen Inflation und geopolitische Risiken. Gold ist eine krisensichere Anlageklasse, die sich als eine verlässliche Alternative zu Aktien und Anleihen erwiesen hat. Während einige Investoren das Edelmetall direkt kaufen, entscheiden sich andere dafür, in Goldaktien zu…

Details

Steigende Börsenkurse trotz Erhöhung des Leitzinses – Das bedeutet die Entwicklung für Anleger

Die Entwicklungen an den Börsen können für viele Menschen unheimlich sein. Insbesondere wenn man bedenkt, dass in Deutschland die Inflation die Nettoeinkommen auffrisst und im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine täglich Dutzende Menschen sterben. Trotz dieser traurigen Nachrichten herrscht an der Börse derzeit Partystimmung. Die Kurse steigen und steigen, obwohl die Notenbanken weltweit die Leitzinsen…

Details

Der Trend zu passiven Geldanlagen setzt sich fort – ETF nehmen in den USA eine Vorreiterrolle ein

Passives Investieren wird immer beliebter, da es einen bequemen Zugang zu den Weltaktienmärkten ermöglicht. Ein Grund dafür ist, dass die Kosten für diese ETFs in den letzten Jahren deutlich gesunken sind. ETFs sind daher auch als „Aldi-Fonds“ bekannt. Diese ETFs sind so aufgebaut, dass sie den jeweiligen Indizes vorwiegend physisch abbilden, d.h. sie kaufen die…

Details