Photovoltaik auf dem Wasser – China baut größtes schwimmendes Kraftwerk

Bedingt durch den demografischen Wandel gibt es auf der Welt immer mehr Platzprobleme. Tatsächlich ist es so dass die erneuerbaren Energien zwar auf dem Vormarsch sind, allerdings braucht Windkraft und Solarpanels unheimlich viel Platz. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Unternehmen Auswege aus der Platz Misere suchen. In China wurde nun das größte schwimmende…

Details

Wetterderivate für Privatanleger?

Die Corona Pandemie hat viele Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Vor allem gebeutelt sind Unternehmen, wie Restaurants, Hotels oder Betreiber von Sportanlagen. Am Freitag wurde noch darüber entschieden, dass ab sofort die 2G+ Regelung in Kraft tritt. Jeder der Geimpft oder Genesen ist muss zusätzlich einen offiziellen Test aus einem Testzentrum vorlegen um in einem…

Details

Grünes Investment, worauf sollte man achten

Nachhaltigkeit ist ein Thema, dass man heute mehr denn je vor Augen geführt bekommt. Täglich gibt es neue Informationen zu grünen Investments und ökologischen und sozialen Aspekten, die auch einen großen EInfluss auf ein Anleger Portfolio haben. Die Menschen wollen heutzutage bei ihren Anlagen zwar auch Rendite erwirtschaften, aber der zweitwichtigste Punkt ist, dass diese…

Details

Ökosiegel für Atomstrom – In Uran investieren?

Zwar ist Atomenergie CO2-arm, es handelt sich aber auch um eine Risikotechnologie. Im Gegensatz zu Deutschland will Frankreich auch in Zukunft auf nukleare Energie setzen. Was das für Investoren bedeutet. Der Klimawandel ist voll im Gange und die meisten Regierungen setzen auf erneuerbare Energien. Viele Staaten haben sich dazu verpflichtet aus den verbrennenden Energien wie…

Details

Gesundheitsfonds – eine Geldanlage mit Zukunft?

Die Weltbevölkerung wird immer älter und die Medizin entwickelt sich kontinuierlich weiter. Daher ist es wichtig sich mit Gesundheitsfonds auseinanderzusetzen. Diese Gesundheitsfonds bestehen aus Aktienportfolios die sich mit Unternehmen, die sich wiederum mit der Entwicklung von medizinischen Gerätschaften, Medikamenten und beispielsweise Biotechnologie befassen. Aufgrund der erhöhten Nachfrage im Gesundheitssektor ist das Thema Gesundheitsfond definitiv eine…

Details

Bildungstechnologie als Geldanlage

Die Corona Pandemie hat überwiegend schlechte Seiten, vor allem wenn man die vielen Menschen bedenkt, die unter der Pandemie leiden müssen, und wie viele auf der Welt schon gestorben sind. Aber auch berufliche Hürden gilt es zu überwinden und nicht zuletzt die Kinder und Jugendlichen, die durch die sozialen Einschränkungen enorm unter der Pandemie leiden.…

Details

Perowskite als Treiber der Photovoltaik

Neue Materialien verbessern die Leistung von Solarzellen. Die Verbesserung der Energieeffizienz könnte der nachhaltigen Energie einen Schub geben. Eine Entwicklung, die auch für Investoren interessant ist. Wer sich schon mal mit dem Thema Solaranlagen beschäftigt hat, ist vermutlich auch schon mal über den Begriff Perowskit gestolpert. Es handelt sich hierbei um Materialien die eine bestimmte…

Details