Nachhaltigkeitsberichterstattung soll Investoren lenken

Nachhaltigkeit ist zu einem immer wichtigeren Thema in der heutigen Welt geworden, da die Menschen auf der ganzen Welt beginnen, die Bedeutung des Umweltschutzes und der sozialen Verantwortung zu erkennen. Eine Möglichkeit, wie Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsbemühungen messen und kommunizieren können, ist durch die Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsberichten. Diese Berichte sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensführung und…

Details

Wichtiges Investment: Nachhaltige Haustechnik

Nachhaltige Haustechnik wird immer wichtiger, da wir uns als Gesellschaft immer mehr der Dringlichkeit des Klimawandels bewusst werden. Die Notwendigkeit, unseren Energieverbrauch zu reduzieren und umweltfreundlichere Technologien zu nutzen, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Umsetzung nachhaltiger Haustechnik ist dabei ein wichtiger Faktor, da der Wohnsektor einen erheblichen Anteil am Energieverbrauch hat und…

Details

Greenwashing bei Anlagemöglichkeiten durch Transparenz vermeiden

In den letzten Jahren hat sich die Nachfrage nach nachhaltigen Anlagen in der Schweiz stark erhöht. Immer mehr Investoren sind sich bewusst geworden, dass sie mit ihren Investitionen einen Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben und möchten daher ihr Geld in Unternehmen investieren, die nachhaltig agieren. Diese Entwicklung hat zu einem Anstieg entsprechender Investitionslösungen geführt,…

Details

In die Nachhaltigkeit im eigenen Garten investieren

Nachhaltigkeit ist heute ein Thema. das in allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle spielt. Die Verbraucher achten immer mehr darauf, welche Auswirkungen ihre Kaufentscheidungen auf die Umwelt haben. Vor diesem Hintergrund werden nachhaltige Lebensmittel, Kleidung und Energie immer wichtiger. Im Hinblick auf nachhaltige Energie gibt es mittlerweile zahlreiche Angebote für den privaten Haushalt. Eine Möglichkeit, nachhaltige…

Details

Wirkungsorientiertes Investieren mit Mikrokrediten

Mikrokredite haben in den letzten Jahrzehnten viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da sie als eine vielversprechende Möglichkeit gelten, das Leben von Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern zu verbessern. Die Idee dahinter ist einfach: Kleine Kredite werden an Menschen vergeben, die sonst keinen Zugang zu Finanzmitteln hätten, um ihre Geschäftsideen zu verwirklichen oder ihre bestehenden Geschäfte…

Details

Retten grüne Investments das Klima?

Das Thema nachhaltiges Investment und der Zusammenhang mit dem Klima ist in den letzten Jahren immer präsenter geworden. Immer mehr Menschen legen ihr Geld in grüne Investments an, in der Hoffnung, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Doch wie erkennt man eigentlich einen grünen Fonds und trägt ein solches Investment wirklich zum Klimaschutz bei?  …

Details

Nachhaltiges investieren in Krisenzeiten

Nachhaltiges Investieren hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Menschen Wert darauf legen, in Unternehmen zu investieren, die Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) erfüllen. Doch gerade in schwierigen Zeiten, wie zum Beispiel wirtschaftlichen Abschwüngen oder Unsicherheiten an den Finanzmärkten, ist es besonders wichtig, einige Aspekte zu beachten, um nachhaltig zu investieren.…

Details

Welchen Einfluss die Politik auf grüne Investments hat

In den letzten Jahren ist das Thema Nachhaltigkeit in der Finanzwelt zu einem zentralen Anliegen geworden. Immer mehr Investoren suchen nach Möglichkeiten, ihr Geld in nachhaltige Anlagen zu investieren, die Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien) erfüllen. In Reaktion auf diese Nachfrage hat die Europäische Union (EU) ein Klassifizierungssystem für nachhaltige Fonds entwickelt, um Anlegern bei…

Details

Was Anleger über den Begriff ESG wissen sollten

ESG steht für Environmental, Social und Governance und ist ein Begriff, der in der Welt der Investitionen und des Finanzwesens immer mehr an Bedeutung gewinnt. ESG-Faktoren sind Kriterien, die von Anlegern und Unternehmen verwendet werden, um nicht nur finanzielle Renditen zu bewerten, sondern auch die Auswirkungen von Unternehmen auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung zu berücksichtigen.…

Details