Waldinvestments werden immer beliebter

In den letzten Jahren hat sich ein bemerkenswerter Wandel in der Welt der Kapitalanlagen vollzogen: Immer mehr Investoren entdecken Wald als vielversprechende Assetklasse. Was einst als Liebhaberei von Naturfreunden galt oder als reines Mittel zur Bewirtschaftung von Holzflächen diente, hat sich heute zu einer ernstzunehmenden Anlageform entwickelt. Der steigende Druck auf herkömmliche Märkte, die zunehmende…

Details

Ein Ort im Wandel: Die Wilhelminenpassage Darmstadt als urbane Schnittstelle

Die Wilhelminenpassage Darmstadt gehört zu jenen innerstädtischen Bauwerken, die über Jahrzehnte hinweg die Veränderungen einer Stadt im Kleinen widerspiegeln. Einst als Verbindungsachse konzipiert, die Einkaufsmöglichkeiten mit städtischer Mobilität verknüpfen sollte, entwickelte sich die Passage zum Gradmesser urbaner Vitalität – mit allen Höhen und Tiefen, die damit verbunden sind. Ihr Weg vom unterschätzten Durchgangsraum hin zu…

Details

Nachhaltig steht drauf, aber ist auch Nachhaltigkeit drin?

Seit kurzem sind neue, strengere Vorschriften in Kraft, die regeln, wie Fondsanbieter ihre Finanzprodukte als nachhaltig bewerben dürfen. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Bestrebens innerhalb der EU, Greenwashing einzudämmen – also das Vortäuschen von Umweltfreundlichkeit, wo in Wahrheit wenig bis nichts dahintersteckt. Nun müssen Anbieter transparenter und nachvollziehbarer darlegen, welche konkreten Kriterien ihre Fonds…

Details

Finanzbranche: ESG ist kein temporärer Trend

Nachhaltigkeit ist in der Finanzwelt längst kein Randthema mehr, sondern zu einem zentralen Maßstab geworden, an dem sich immer mehr Akteure messen lassen müssen. Die drei Buchstaben ESG – Environmental, Social und Governance – stehen mittlerweile für weit mehr als nur ein Schlagwort. Sie verkörpern einen Paradigmenwechsel, der von institutionellen Investoren, Finanzberatern und Aufsichtsbehörden gleichermaßen…

Details

Alternative zum Bergbau: Investitionen in Öko-Gold

Gold ist seit jeher ein Symbol für Reichtum, Macht und Sicherheit. Seine glänzende Oberfläche täuscht leicht darüber hinweg, wie tief es im kollektiven Bewusstsein der Menschheit verankert ist. In Krisenzeiten greifen Anleger bevorzugt zu Gold, weil es als wertbeständig gilt – unabhängig von Währungsschwankungen oder politischen Turbulenzen. Es wird gehortet, geschmiedet, vererbt. Seine Beständigkeit hat…

Details

Fabian Pietsch: „Online-Vertrieb hat kein Vertrauens-, sondern ein Strukturproblem“ – Das Closing-System als Antwort auf fragmentierte Sales-Prozesse

Digitale Vertriebsprozesse erreichen heute mit Leichtigkeit tausende potenzielle Kunden und scheitern dennoch oft genau dort, wo es darauf ankommt: im persönlichen Gespräch. Fabian Pietsch, Unternehmer und Closing-Spezialist, hat mit dem Closing System by Fabian Pietsch eine Methode entwickelt, die genau an dieser Schnittstelle ansetzt. Sein Closing-System verzichtet vollständig auf Kaltakquise und setzt stattdessen auf klar…

Details

Kirche gibt Maßstäbe für nachhaltige Investments vor

Mit der Wahl eines neuen Papstes hat sich das mediale und öffentliche Interesse an der Katholischen Kirche sprunghaft erhöht. Menschen weltweit blicken mit neuer Aufmerksamkeit auf Rom, die Entscheidungen des Konklaves und auf das, was der neue Pontifex in seiner Amtszeit prägen wird. Diese Faszination reicht über das rein Spirituelle hinaus – sie berührt auch…

Details