Investment Markt: Die schweren Folgen der Corona Krise

In der durch die Covid-19-Pandemie in den USA ausgelösten schweren Rezession hielt die Zentralbank die Zinssätze nahe null und öffnete die Tür für neue Krisenhilfe. Die Coronakrise wird die wirtschaftlichen Aktivitäten stark beeinträchtigen und sich auch negativ auf das Beschäftigungsniveau und die Inflation auswirken. Die Zentralbank geht davon aus, dass die Folgen der Pandemie etwa…

Details

Termingeld: Sicher Geld anlegen in Krisenzeiten

Termineinlagen sind kurz- bis mittelfristige Anlagen ähnlich wie Sparkonten. Im Gegensatz dazu sind Termineinlagen nicht liquide und umfassen eine feste Laufzeit oder Kündigungsfrist zwischen einem Monat und mehreren Jahren. Einleger sind bereit, ihr Geld gegen einen festen Zinssatz einzutauschen. Darüber hinaus ist der Zinssatz zu Beginn des Zeitraums höher als das Tagesgeld oder das Einlagenkapital.…

Details

Was ein Rating über die Firma aussagt

Jede Kreditentscheidung basiert auf dem Ranking bei der Bank. Unternehmen sollten daher wissen, wie sie eine angemessene Bewertung ihres Unternehmens bei dem Kreditinstitut erhalten. Dies ist indes nur möglich, in dem man vollständige Informationen liefert.  Bevor Sie ein Ranking anfordern sollten Sie ihre Bank kontaktieren um zu erfahren, mit welcher Art des Rankings das Unternehmen…

Details

Unternehmensberater gefragter denn je?

Geschichte In Deutschland entstanden zu Beginn der 1920er Jahre die ersten Beratungsunternehmen. In Berlin tauchten die Unternehmen als Erstes auf und wurden dort von Studenten der wissenschaftlichen Betriebsführung gegründet. Kostenrechnung und – Planung, Betriebsorganisation und produktionstechnische Fragen standen im Vordergrund. Anfang der 1930er Jahre erlebte die Branche den ersten Aufschwung, doch erst 1954 gab es…

Details

Was machen eigentlich Wirtschaftsprüfer?

Zulassung und Prüfung Ein bundeseinheitliches Zulassungsverfahren wird von der Wirtschaftsprüferkammer durchgeführt. Besteht ein Kandidat das Staatsexamen, wir die Vereidigung von der Kammer vorgenommen und nun darf sich die Person mit der Berufsbezeichnung des Wirtschaftsprüfers betiteln. Um zum Examen zugelassen zu werden, muss der Kandidat Voraussetzungen erfüllen.  Eine mindestens dreijährige Tätigkeit bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wird vorausgesetzt.…

Details

Coronakrise: Ein guter Zeitpunkt für ETF-Sparpläne?

Über den ETF-Sparplan können Sie ETF-Aktien (Exchange Traded Fund) aus regelmäßigen Ersparnissen erwerben. Genau genommen handelt es sich auch um Investmentfonds. ETFs werden jedoch passiv verwaltet und verfolgen feste Indizes (wie DAX). Sie können zwischen verschiedenen Indizes mit unterschiedlichen Richtungen wählen, sodass Sie auch in Aktien oder Anleihen investieren können. Der Grad der Risikodiversifikation hängt…

Details

Aktien, Fonds und ETF-Sparpläne

Sparpläne ermöglichen es den Anlegern, langfristige Vermögenswerte aufzubauen, indem sie regelmäßig einen kleinen Geldbetrag einzahlen, auch wenn kein großes Startkapital vorhanden ist. Diese Beträge werden normalerweise automatisch vom Girokonto abgebucht. Auf diese Weise können Sie mit einer einfachen Methode Ihr eigenes Sparverhalten einschränken. Unter anderem folgen monatliche Einsparungen mit einem Sparplan der Strategie „Pay yourself…

Details

Solarenergie als Investitionsanlage

Solarenergieanteile können zweifellos als nachhaltige Investition eingestuft werden, da sie als Anteile von Solarenergieunternehmen indirekt die Solarenergieerzeugung unterstützen und somit grüne und erneuerbare Energie darstellen. Gleichzeitig gelten Solaraktien jedoch als besonders riskant für Anleger. Solarenergie ist als Form der erneuerbaren Energie grundsätzlich eine vielversprechende Technologie. Darüber hinaus haben Solarunternehmen in vielen Ländern aufgrund ökologischer Vorteile,…

Details