Emerging Markets

Investoren, die in Schwellenländer investieren, haben die Möglichkeit, am enormen Wachstumspotenzial der Schwellenländer teilzunehmen. In Bezug auf die Wirtschaft haben die Menschen lange geglaubt, dass Schwellenländer Wachstumspotenzial haben, aber lange Zeit haben die Menschen immer geglaubt, dass Investitionen in Schwellenländer Insiderinformationen institutioneller Anleger sind. Gleichzeitig haben Privatanleger viele spannende Investitionsmöglichkeiten. Wenn Sie sich die Schwellenländer…

Details

Investieren in E-Mobilität Teil 2

Das assistierte Fahren (Stufe 1) ist mittlerweile fest in die Fahrprogramme vieler Fahrer integriert. Das computergestützte System unterstützt die Aktionen des Fahrers. Beispielsweise erleichtern automatisierte Spurassistenzsysteme und Isolationsvorrichtungen das Fahren von Fahrzeugen auf Schnellstraßen und Autobahnen. Fahrzeuge, die auf enge Parkplätze fahren, ohne andere Fahrzeuge zu beschädigen, sind halbautomatisch (Stufe 2). Gleichzeitig werden halbautomatische Systeme…

Details

Eurex Handel Teil 2

Die zweite wichtige Produktkategorie bei Eurex-Transaktionen sind Verbriefungsrechte (Optionen) im weiteren Sinne. Dies kann das Recht zur Lieferung von Wertpapieren oder das Recht zum Kauf von Wertpapieren sein. Eine Option zur Preiserhöhung wird als Call-Option bezeichnet. Der Gegner fallender Preise sind Put-Optionen. Wenn Sie auf die vier Buchstaben von ODAX stoßen sollten: Dies ist die…

Details

Eurex Handel

Kennen Sie Eurex? Heute ist die elektronische Terminbörse zum Weltmarktführer im Handel mit Terminprodukten geworden. Für viele Menschen ist Eurex ein Buch mit sieben Siegeln. Als aktiver Anleger sollte er neben dem Handel mit Aktien oder dem Kauf von vorgefertigten Produkten (z. B. Fonds und Zertifikaten) von Banken und anderen Unternehmen die Möglichkeiten des Eurex…

Details

Gold Zertifkate Teil 2

Goldinvestitionen sind bei Anlegern sehr beliebt. Verglichen mit der relativ teuren physischen Goldinvestition können Sie als Investor Goldzertifikate zu einem viel günstigeren Preis kaufen. Neben geringeren Anschaffungskosten fallen keine Liefer- oder Lagerkosten an. Mit einem Goldzertifikat können Anleger theoretisch von einem Anstieg des Goldpreises profitieren – selbst wenn sich der Markt konsolidiert oder der Goldpreis…

Details

Gold Zertifikate

Goldzertifikate sind Wertpapiere, die Goldpreisbewegungen nachbilden. Niemand, der in ein Goldzertifikat investiert, wird Eigentümer von physischem Gold oder Aktionär eines oder mehrerer Unternehmen der Goldindustrie. Aus rechtlicher Sicht ist dies typisch für alle Arten von Zertifikaten, und Goldzertifikate sind auch Anleihen, die von sogenannten Emittenten ausgegeben werden. Dies bedeutet, dass die Person, die Geld in…

Details

Knock-out-Zertifikate

Mit Hilfe des Knock-out-Zertifikats können chancen- und risikoorientierte Anleger über verschiedene zugrunde liegende Vermögenswerte spekulieren oder ihre Wertpapierkonten schützen. Knock-out-Zertifikate sind eine Form von Hebelprodukten. Mit diesen Zertifikaten haben Anleger die Möglichkeit, auf verschiedene zugrunde liegende Wertpapiere (wie Aktien, Indizes, Währungen, Rohstoffe usw.) mit hoher Hebelwirkung zu spekulieren, die von der Volatilität weitgehend unberührt bleiben.  …

Details

Discount Zertifikate

Mit Discount Zertifikaten können Anleger in der horizontalen Phase vom Preisnachlass der zugrunde liegenden Vermögenswerte profitieren und so erhebliche Gewinne erzielen. Discount Zertifikate sind besonders bei deutschen Investoren beliebt: Bei den Anlagezertifikaten des Landes bilden Discount Zertifikaten eine der größten Gruppen. Verglichen mit dem direkten Kauf von Basiswerten machen die angebotenen Rabatte diese attraktiver. Aber…

Details

Bitcoin kaufen

Innerhalb weniger Wochen verdoppelte sich der Bitcoin-Wechselkurs. Von Mitte März 2020 bis Anfang Juni 2020 stieg der Wert der wichtigsten Kryptowährung von ca. 4.700 USD auf über 10.000 USD. In weniger als drei Monaten sind die Preise um mehr als 110% gestiegen. Diese Preiserhöhung erinnert an den Bitcoin-Hype vor einigen Jahren: Wer Bitcoin für ein…

Details

Investieren Sie in die Zukunft: E Mobilität

Die Automobilindustrie steht vor großen Veränderungen: Autonomes Fahren, Roboterfahrzeuge, Elektrofahrzeuge und computergestützte Fahrerassistenzsysteme sind die Zukunft. Als Investor erfahren Sie hier, wie Sie von den Turbulenzen profitieren können und was Sie bei einer Investition in die Megatrends des autonomen Fahrens und der Elektrofahrzeuge beachten müssen.   Das Auto rollte lautlos auf den Straßen der Großstadt.…

Details