Börsenhandel lernen

An der Börse können Anleger eine Rendite von mehr als 10% pro Jahr erzielen: So hat sich beispielsweise das Kapital von Anlegern, die 2008 in den führenden deutschen Index DAX investiert haben, mehr als verdoppelt. Die Zinsen für Sparkonten sind seit vielen Jahren sehr niedrig, aber fast die Hälfte der Deutschen hat noch Sparkonten. Im…

Details

Bitcoins steuerlich geltend machen

Aus steuerlichen Gründen werden Kryptowährungen genauso behandelt wie andere Währungen. Daher müssen Anleger EOS, NEO, Ripple und Bitcoin verwenden, um Steuern auf Gewinne zu zahlen. Die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (BaFin) klassifiziert Kryptowährungen als „Kontoeinheiten“. Das Ergebnis: Bitcoin, Ripple, NEO, EOS & Co. unterliegen den gleichen steuerlichen Anforderungen wie andere Währungen. Noch wichtiger: Virtuelle Währungen, die…

Details

Emerging Markets Teil 2

In diesem Zusammenhang hängt Ihr Erfolg bei Investitionen in Schwellenländer auch von der Auswahl des richtigen Landes ab. Zum Beispiel ist eine Investition in die BRIC-Staaten eine vernünftige Investition. Darüber hinaus gibt es weitere vielversprechende Schwellenländer, von denen einige ein größeres Renditepotenzial aufweisen. Beachten Sie bei Investitionen in Schwellenländer, dass höhere Renditechancen einige Risiken mit…

Details

Emerging Markets

Investoren, die in Schwellenländer investieren, haben die Möglichkeit, am enormen Wachstumspotenzial der Schwellenländer teilzunehmen. In Bezug auf die Wirtschaft haben die Menschen lange geglaubt, dass Schwellenländer Wachstumspotenzial haben, aber lange Zeit haben die Menschen immer geglaubt, dass Investitionen in Schwellenländer Insiderinformationen institutioneller Anleger sind. Gleichzeitig haben Privatanleger viele spannende Investitionsmöglichkeiten. Wenn Sie sich die Schwellenländer…

Details

Investieren in E-Mobilität Teil 2

Das assistierte Fahren (Stufe 1) ist mittlerweile fest in die Fahrprogramme vieler Fahrer integriert. Das computergestützte System unterstützt die Aktionen des Fahrers. Beispielsweise erleichtern automatisierte Spurassistenzsysteme und Isolationsvorrichtungen das Fahren von Fahrzeugen auf Schnellstraßen und Autobahnen. Fahrzeuge, die auf enge Parkplätze fahren, ohne andere Fahrzeuge zu beschädigen, sind halbautomatisch (Stufe 2). Gleichzeitig werden halbautomatische Systeme…

Details

Eurex Handel Teil 2

Die zweite wichtige Produktkategorie bei Eurex-Transaktionen sind Verbriefungsrechte (Optionen) im weiteren Sinne. Dies kann das Recht zur Lieferung von Wertpapieren oder das Recht zum Kauf von Wertpapieren sein. Eine Option zur Preiserhöhung wird als Call-Option bezeichnet. Der Gegner fallender Preise sind Put-Optionen. Wenn Sie auf die vier Buchstaben von ODAX stoßen sollten: Dies ist die…

Details

Eurex Handel

Kennen Sie Eurex? Heute ist die elektronische Terminbörse zum Weltmarktführer im Handel mit Terminprodukten geworden. Für viele Menschen ist Eurex ein Buch mit sieben Siegeln. Als aktiver Anleger sollte er neben dem Handel mit Aktien oder dem Kauf von vorgefertigten Produkten (z. B. Fonds und Zertifikaten) von Banken und anderen Unternehmen die Möglichkeiten des Eurex…

Details

Gold Zertifkate Teil 2

Goldinvestitionen sind bei Anlegern sehr beliebt. Verglichen mit der relativ teuren physischen Goldinvestition können Sie als Investor Goldzertifikate zu einem viel günstigeren Preis kaufen. Neben geringeren Anschaffungskosten fallen keine Liefer- oder Lagerkosten an. Mit einem Goldzertifikat können Anleger theoretisch von einem Anstieg des Goldpreises profitieren – selbst wenn sich der Markt konsolidiert oder der Goldpreis…

Details