Thomas Olek
Thomas Olek wurde 1968 in Essen geboren. Bereits mit 23 Jahren entschied er sich für den Schritt in die Selbstständigkeit. 1998 wurde er schließlich Berater der sächsischen Landesbank und arbeitete eng mit den damaligen Vorständen zusammen. 2002 wechselte Thomas Olek seinen Fokus hin zum Unternehmertum
Thomas Oleks Einstieg in die Publity AG
Thomas Olek reformierte das Unternehmen. So wechselte die Ausrichtung und die publity AG wurde auch im deutschen Immobilienmarkt tätig.
Dies stellte einen Wendepunkt dar. Bis dato hatte das Unternehmen eher kleinere Projekte geführt. Durch den Fokus auf den deutschen Immobilienmarkt wurde sich nun auf größere Gewerbeimmobilien spezialisiert. Das Unternehmen hat bis heute über 530 Immobilien verkauft und verwaltet ein Immobilienvermögen von 5 Milliarden Euro.
Thomas Olek hat 2019 sein Investment verstärkt. So ist er seit dem Oktober 2019 mit über 82 Prozent an der publity AG beteiligt. Seinen Anteil, an der publity AG, hat er in den Jahren davor kontinuierlich gesteigert. Thomas Olek gab zudem bekannt, dass das Unternehmen eine Steigerung der Assets under Management auf 7 Milliarden Euro plane.
Welche Rolle spielt die Publity AG auf dem Investmentmarkt?
Das Hauptgeschäft der publity AG ist der Ankauf, die Entwicklung und die anschließende Veräußerung von Immobilien. Innerhalb von nur sieben Jahren schloss die publity AG über 1.145 Transaktionen ab (Stand: Februar 2020). Damit gehört die publity AG zu aktivsten Akteuren des Immobilienmarktes. Insgesamt verantwortete die publity AG 530 Immobilieneinkäufe und 615 -verkäufe. Die benannten Zahlen verschafften dem Unternehmen eine gute Position im Immobilien-Investoren-Ranking.
Die publity AG verfügt über ein großes Expertennetzwerk und optimierten Kreditabwicklungsprozessen, welche eine hohe Transaktionsgeschwindigkeit ermöglichen. Das Portfolio besteht aus mehr als 335 Objekten, welche einem Gesamtwert von 10,9 Mrd. Euro entsprechen.
manage-to-core-Strategie
Die publity AG setzt auf die „manage-to-core-Strategie“. Das bedeutet, man akzeptiert in bei Immobilienkäufen auch kleine Leerstände und möglicherweise einen Umbaubedarf. Voraussetzung dafür ist, dass das Fondsmanagement in den Objekten das Potenzial sieht, sich zu einem Top-Objekt zu entwickeln. Dieser Ansatz wird ausschließlich durch die hohe Liquidität der Geschäftspartner möglich gemacht. Durch die bewährten Geschäftskontakte, ist die publity AG außerdem in der Position, Käufe in einem hohen Tempo und unbürokratisch abzuschließen. Teilweise tritt die publity AG auch als Co-Investor für Joint-Venture-Transaktionen. Folglich ist die publity AG ein aktiver Beobachter des Immobilienmarktes und besitzt ebenfalls einen eigenen Bestand an Objekten. Publity Aktien (ISIN DE0006972508) werden im Börsensegment Scal der Deutschen Börse gehandelt.
Daraus ist zu schließen, dass die publity AG eine sehr präsente Rolle auf dem Investmentmarkt einnimmt.
Thomas Olek – Gründer und Investor
Thomas Oleks bedeutende Mitgliedschaften
Thomas Olek wurde im jahre 2010 ein persönliches Mitglied im International Bankers Forum. Zudem nahm er vom März 2010 bis zum Mai 2013 sein Mandat als Beisitzer im Präsidium „Bundesvereinigung Kreditkauf und Servicing e. V.“ wahr. Zusätzlich war Thomas Olek Mitglied der Arbeitsgruppe „Deutsche Kreditmarkt-Standards“.