Life Insurance Settlements – ein Ethisch vertretbares Investment? Ein Gastbeitrag von Dr. Gero Kollmer

Bedeutung Der sogenannte Zweitmarkt für Lebensversicherungen (LV) hat eine gewisse Relevanz auch in Deutschland erlangt. Allerdings soll es hier nicht um die deutschen LV gehen, sondern um deren Entsprechung in den USA.   In den USA hat der Zweitmarkt für LV Tradition.  Dabei sind Renditen zwischen 12 % und 30% – je nach Gestaltung –…

Details
deutsche-finance-investment-fund-19

Deutsche Finance Investment Fund 19

Der Deutsche Finance Investment Fund 19 wird seit Anfang 2021 durch das Unternehmen Deutsche Finance Group ausgegeben. Dabei handelt es sich um eine geschlossene InvKG. Kern der Investmentstrategie ist dabei eine für die Deutsche Finance Group altbekannte. Privatanleger haben mit dem DF Investment Fund 19 die Möglichkeit in exklusive Projekte innerhalb der Assetklassen Infrastruktur und…

Details
deutsche-finance-investment-fund-16

Deutsche Finance Investment Fund 16

Der Deutsche Finance Investment Fund 16 der Deutsche Finance Group ermöglicht Privatanlegern einen einzigartigen Zugang zu einem institutionellen Investment. Dabei investiert der Fund als Co-Investor in eine 45-stöckige Büroimmobilie in der Businessgegend von Chicago. An der 333 South Wabash Avenue steht das Anlageobjekt. Der Office Tower, welcher auch „BIG RED“ genannt wird und in den…

Details

Synthomer eröffnet asiatisches Innovationszentrum in Malaysia

Synthomer hat kürzlich sein „Asia Innovation Centre“ (AIC) im malaysischen iPark in der Nähe des Flughafens Senai, Johor Bahru, eröffnet.   Die Flaggschiff-Einrichtung erstreckt sich über 6.000 Quadratmeter und ist jetzt voll betriebsbereit. Sie bietet F&E-Dienstleistungen für die Geschäftsbereiche Performance Elastomers und Functional Solutions der Gruppe, so Synthomer in einer Erklärung vom 1. April.  …

Details

Conti treibt die digitale Reifenentwicklung mit dynamischem Fahrsimulator voran

Continental investiert in einen hochmodernen“ dynamischen Fahrsimulator, um die Effizienz seines Reifenentwicklungsprozesses für das OE-Segment zu steigern.   Delta 3, entwickelt von Ansible Motion, wird Mitte 2022 in Contis größtem europäischen Reifentestzentrum, dem Contidrom in Wietze bei Hannover, in Betrieb gehen, teilte der deutsche Konzern am 7. April mit.   Der Driver-in-the-Loop-Simulator (DIL) errechnet laut…

Details

EU-Neuzulassungen im März um 87% gestiegen

Die Pkw-Neuzulassungen in der EU stiegen im Monat März im Vergleich zum Vorjahresmonat um 87,3%, was vor allem auf die außergewöhnlich niedrige Vergleichsbasis aufgrund der strengen Covid-19-Sperren im letzten Jahr zurückzuführen ist.   Im vergangenen Monat wurden in der EU 1.062.446 Neuwagen verkauft, verglichen mit 567.253 im gleichen Monat des Jahres 2020, so die neuesten…

Details

Michelin treibt Wasserstoffmobilität mit zwei Partnerschaftsverträgen voran

Michelins Wasserstoff-Brennstoffzellen-Tochter Symbio arbeitet derzeit mit großen Automobil- und Nutzfahrzeugzulieferern zusammen, um die Entwicklung wasserstoffbetriebener Fahrzeuge voranzutreiben.   Das Michelin-Faurecia-Joint-Venture arbeitet mit der Firma Stellantis zusammen, die nach der Fusion von Fiat Chrysler und der PSA-Gruppe Anfang des Jahres gegründet wurde, um die Entwicklung von wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Nutzfahrzeugen voranzutreiben.   Nach Angaben von Michelin rüstet der…

Details

Hedge-Fonds-Investoren mit 812 Mrd. US$ sehen Asien als bevorzugte Wette

Hedge-Fonds, die sich auf Asien konzentrieren, sagen eine Welle neuer Gelder aus Nordamerika und Europa voraus, da Investoren sich von überbewerteten US-Assets abwenden, um die frühe pandemische Erholung in China und anderen Teilen der Region zu nutzen.   Der Investitionswahn bei GameStop Corp., bei dem Einzelhändler gegen Hedge-Fonds antraten, könnte zu den asiatischen Geldströmen beitragen,…

Details

100 % Ökostrom an allen Produktionsstandorten

Ab dem Geschäftsjahr 2020 bezieht Continental den gesamten Strom für seine Produktionsstandorte weltweit aus erneuerbaren Energiequellen, teilte der deutsche Konzern am 24. März mit.   Der Hersteller bezieht im Jahr 2020 rund vier Millionen Megawattstunden (MWh) Ökostrom und reduziert damit seine direkten und indirekten globalen CO2-Emissionen im Vergleich zum Vorjahr um 70 % auf knapp…

Details

IWF und Weltbank starten Vorstoß für grüne Projekte

Die Idee eines Schuldenerlasses für arme Länder im Austausch für „grüne“ Investitionen hat diese Woche während der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank an Boden gewonnen, wobei konkrete Vorschläge rechtzeitig zum globalen Klimagipfel im Herbst erwartet werden.   Länder mit niedrigem Einkommen sehen sich einer doppelten Krise gegenüber – sie stehen unter dem…

Details