Solvium Capital Gruppe
Solvium Capital gilt als führender Logistik-Assetmanager, mit Hauptsitz in Hamburg. Das Emissionshaus hat sich als Spezialist für Investments im Transport- und Logistik-Bereich positioniert. Schwerpunkt dabei bilden Sachwerte wie Standard-Container und -Tankcontainer, Güterwagen und auch Trailer respektive Wechselkoffer.
Das diversifizierte Portfolio der Solvium Capital Gruppe ermöglicht Anlegern innovative und solide Investitionen in einen fortwährend wachsenden Markt mit steigendem Warentransportaufkommen. Die Angebote zeichnen sich durch unterschiedliche Laufzeiten und attraktive Renditen aus.
Auszeichnungen und hohe Bewertungen:
- FinanzBusinessPreis 2021 als Preisträger der Kategorie Sachwertinvestments
- Deutscher BeteiligungsPreis 2022 als Sieger der Kategorie Management-Seriosität
- Sachwerte Awards 2023 als Sieger der Kategorie Beständigkeit
- Rating A- bis A+ für Solvium Produkte
- Note „sehr gut“ sowie positives Analyseergebnis
- Solvium Erfahrungen mit Bestnoten
Risikominimierung und Transparenz als Maxime
Das Unternehmen Solvium Capital betreibt ein sehr aktives und transparentes Risikomanagement, um Kapitalverluste für Investoren und Anleger zu unterbinden. In der bisherigen Historie weist das Unternehmen eine Erfüllungsquote von 100 % auf. Das Überwachen und Steuern der Risiken durch die zuständigen Gremien geschehen kontinuierlich. Das vollumfängliche Risikomanagement verfolgt den optimalen Einsatz des zu investierenden Kapitals und dem Schutz der Investorengelder.
Solvium Capital in Zahlen
- Gründung: 2011
- Standorte: Hamburg, Köln, Cham, Hongkong, Shanghai, Singapur, Seoul
- Mitarbeiter (Deutschland): Über 30
- Investments: über 200
- Investorenverträge: Über 20.000
- Anlegerkapital: Mehr als 500 Mio. EUR (im Jahr 2022 waren es 98 Mio. EUR)
- Erfüllungsquote: 100 %
Weblinks Solvium
Solvium Onlinedokumente (ISSUU)
Jürgen Keilbach – Unsere Solvium-Erfahrungen im unabhängigen Test 2023
Michael Werlich – Solvium Capital: Eine detaillierte Analyse