E-Mobilität: Per Graphen zurück zum Tankstellenprinzip?

Der unaufhaltsame Wandel des Individualverkehrs hin zur Elektromobilität hat insbesondere beim Tankvorgang einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel verursacht. Während Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ausschließlich an Tankstellen mit Energie versorgt werden, macht der Elektroantrieb das dezentrale Laden möglich – auch zuhause, am Arbeitsplatz und faktisch an jeder Straßenecke. Das neue Betankungskonzept hat allerdings Licht- und Schattenseiten. Die Graphen-Technologie könnte…

Umfrage zeigt: Deutsch-amerikanische Wirtschaft wächst mit Herausforderungen

DIe Corona Krise hat ziemlich viele Unternehmen in eine Krise gestürzt die so keiner erwartet hat. Bedingt durch die sogenannten Lockdowns wurde ganze Betriebe bzw ganze Städte in Asien einfach von der Außenwelt abgeschottet. Dadurch bedingt wurde komplette Fabriken geschlossen und die Produktion eingestellt. Das hatte wiederum zur Folge, dass Unternehmen nicht beliefert werden konnten…

Mehr Tempo bei der Energiewende – Schnellere Projektplanung durch Einigung beim Artenschutz

Eine weitere Hürde ist genommen. Momentan ist die Politik dabei das Voranschreiten der Energiewende weit voran zu treiben. Die Ukraine Krise zeigt nicht nur das menschliche Unheil, produziert durch die Invasion der russischen Armee unter Führung des Präsidenten Wladimir Putin, sondern auch die Abhängigkeit Europas von der zugekauften Energie aus Russland. Bedingt durch weltweit verhängte…

Pflegeimmobilien als Anlage – Privatisierung kommt Privatinvestoren entgegen

Der demographische Wandel ist ein Thema, dass auch Investoren beschäftigen kann. Die Menschen werden immer älter und somit wird auch die Pflegebedürftigkeit immer höher. Bedingt durch Privatisierung bei Pflegeimmobilien kann das auch für private Investoren interessant sein. Hierbei gibt es aber einige Dinge zu beachten. Wichtig ist z.B. dass die Pflegeimmobilie als förderungsfähige Sozialimmobilie deklariert…