Investitionen in nachhaltige Medizin und Medizintechnik

Das Recycling von Einwegprodukten in Kliniken ist ein wichtiger Schritt zur nachhaltigeren Medizintechnik. In den deutschen Krankenhäusern entsteht jährlich eine beträchtliche Menge an Abfall durch gebrauchte Schutzmasken, Testutensilien, Spritzen, Handschuhe und Operationskittel. Der Großteil dieser Einwegartikel wird derzeit thermisch verwertet, das heißt, sie werden verbrannt. Angesichts der wachsenden globalen Umweltprobleme und der Dringlichkeit, nachhaltige Lösungen…

Details

Impact Investing vs. ESG – Wo liegen die Unterschiede?

Während ESG bei der Bewertung nachhaltiger Anlagemöglichkeiten zunehmend in die Kritik gerät, wenden sich immer mehr Investoren dem Thema Impact Investing zu, wenn es darum geht, mit dem eigenen Investmentvermögen die größtmögliche Wirkung für Umwelt, Klima und Gesellschaft zu erzielen. Doch es gibt gute Gründe, sich mit beiden Anlagestrategien zu beschäftigen. Ein Überblick. Der Grund,…

Details

Experten warnen vor fragwürdigen Absatzmärkten

Vor Ausbruch des Krieges in der Ukraine waren Investments in Rüstungsfirmen für die meisten Anleger ein klares Tabu. Die Vorstellung, Geld in Unternehmen zu stecken, die Waffen produzieren und damit indirekt zum Konfliktgeschehen beitragen könnten, stieß auf Ablehnung und ethische Bedenken. Doch seit dem Beginn des Krieges hat sich die Meinung bei vielen Investoren drastisch…

Details

Investitionen in grüne IT-Aktien steigen

Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Thema für die meisten deutschen Unternehmen geworden. Diese Entwicklung wird durch eine aktuelle IDC-Studie unterstützt, die zeigt, dass Unternehmen durch nachhaltige Maßnahmen nicht nur Kosten einsparen, sondern auch gesetzliche Vorgaben einhalten und den Wünschen von Kunden und Mitarbeitern gerecht werden. Kostenersparnis ist ein wesentlicher Faktor, der…

Details

Frauen investieren nachhaltiger

Die Verwaltung des Vermögens spielt eine entscheidende Rolle im Leben jeder Person. Es geht dabei um die Sicherung der finanziellen Zukunft, das Erreichen von Zielen und die Erfüllung von Träumen. Wenn es um Frauen und ihr Vermögen geht, gibt es einige besondere Motivationen und Anliegen, die sie antreiben. Eine der wichtigsten Motivationen für Frauen ist…

Details

Energieversorgung in Berlin: Kluge Investitionen in eine Zukunft mit Geschichte

Die Geschichte der Energieversorgung in der Metropole Berlin, der heutigen Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, reicht bis das 19. Jahrhundert zurück. Heutzutage sitzen in der Großstadt an der Spree nicht nur einige der größten und bedeutendsten Energiekonzerne Europas, sondern auch zahlreiche ebenso wichtige mittelgroße und kleinere Energieunternehmen. Gerade diese experimentieren gerne mit neuartigen Dienstleistungen und Produkten,…

Details

Versicherungsbranche wird zur Unterstützung der Nachhaltigkeit aufgerufen

Ein aktuelles Positionspapier betont die Rolle des Versicherungssektors bei der Unterstützung des nachhaltigen Umbaus der Wirtschaft. Es legt den Fokus auf zwei entscheidende Aspekte: die Vereinfachung der Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen und die Bereitstellung von Abnahmegarantien für die Wasserstoff-Produktion. Durch gezielte Investitionen kann der Versicherungssektor eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Energiewende und der Umstellung auf…

Details

Investieren mit oder ohne Beratung?

Die Frage, ob die Anlageberatung für den erfahrenen Investor unnötig ist, ist ein Thema von großer Bedeutung in der Finanzwelt. Viele Anleger verlassen sich bei ihren Investments auf ihre eigene Erfahrung und ihr Wissen. Sie haben möglicherweise schon erfolgreich in verschiedene Anlageklassen investiert und gute Renditen erzielt. In solchen Fällen mag die Inanspruchnahme einer Anlageberatung…

Details

Investoren sollten auf Nachhaltigkeitstrends achten

In den letzten Jahren hat sich der Fokus der Vermögensverwalter aufgrund des Drucks von Regulierungsbehörden, Vermögenseigentümern und der Öffentlichkeit stark verändert. Immer mehr Vermögensverwalter erkennen die Bedeutung von ESG-Faktoren (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und berücksichtigen diese explizit bei ihren Anlageentscheidungen. Dabei spielen vier Überbegriffe eine zentrale Rolle: Klimawandel, Biodiversität, Diversität, Gleichheit und Inklusion sowie Governance.…

Details

Grüne Investments sind Krisenunabhängig

Die Bedeutung nachhaltiger Investments hat in den letzten Jahren stetig zugenommen und auch in Krisenzeiten zeigen Großanleger ein verstärktes Interesse an diesem Bereich. Institutionelle Anleger, wie beispielsweise Pensionsfonds, Versicherungen und Investmentgesellschaften, erkennen immer mehr die Vorteile von nachhaltigen Investments und setzen verstärkt auf diesen Markt. Diese Entwicklung wird durch den steigenden Anteil nachhaltiger Investoren untermauert,…

Details