Auswirkungen des Nachhaltigkeit-Bewusstseins auf den Markt

In den letzten Jahren hat sich ein bemerkenswerter Wandel im Finanzsektor vollzogen: Der Fokus auf nachhaltige Finanzprodukte hat sich zu einem unaufhaltsamen Trend entwickelt, der nicht nur das Bewusstsein der Anleger für Umwelt- und Sozialthemen schärft, sondern auch massive Auswirkungen auf den Markt hat. Diese Entwicklung ist nicht nur eine Reaktion auf die wachsende Besorgnis…

Details

Unsere Motivation hinter nachhaltigen Investments

Die Schweiz hat sich seit Langem als Vorreiter in Sachen nachhaltige Geldanlagen positioniert. Bereits vor fast zwei Jahrzehnten begannen Menschen in der Schweiz, vermehrt in nachhaltige Geldanlagen zu investieren. Zu dieser Zeit betrugen die Investitionen etwa 5 Milliarden Franken. Doch in den darauffolgenden Jahren hat sich diese Zahl exponentiell gesteigert. Mittlerweile hat sich das Volumen…

Details

Beschwerden häufen sich: Finanzberater kritisieren den immer größer werdenden Beratungsaufwand

Die Finanzberater stehen vor einer wachsenden Herausforderung, die sich zunehmend zu einer Belastung entwickelt: die gesetzlich vorgeschriebene Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden. Während das Streben nach nachhaltigen Investitionen zweifellos an Bedeutung gewinnt und eine positive Entwicklung im Finanzsektor darstellt, führt die wachsende Komplexität und der Beratungsaufwand zu wachsender Unzufriedenheit unter den Finanzberatern. Die Einbeziehung von…

Details

So halten Manager ihre qualifizierten Mitarbeitenden

Einige leitende Angestellte tendieren dazu, ihre herausragenden Mitarbeitenden als selbstverständlich anzusehen. Doch auch in wirtschaftlich schwierigen Phasen können hochqualifizierte und erfahrene Arbeitnehmer jederzeit kündigen oder von anderen Unternehmen abgeworben werden, wenn sie attraktivere Arbeitsbedingungen angeboten bekommen. Aus diesem Grund ist es für das moderne Unternehmensmanagement von großer Bedeutung, von Anfang an ein inspirierendes, positiv herausforderndes…

Details

Diskussion um Cannabis-Aktien: Rentabel oder ein Flopp?

Die Debatte über die teilweise Legalisierung von Cannabis in Deutschland hat eine Diskussion über die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Maßnahme entfacht. Parallel dazu werden in den sozialen Medien Aktien von Cannabis-Unternehmen als vermeintliche Geheimtipps beworben. Doch was ist davon zu halten? Zunächst einmal ist es wichtig anzumerken, dass die Legalisierung von Cannabis in anderen Ländern…

Details

Studie zeigt: 87% der Investoren setzen in Zukunft auf nachhaltige Anlagen

Nachhaltige Anlagen haben in den letzten Jahren einen deutlichen Aufschwung erlebt und sind mittlerweile zu einem zentralen Thema in der Finanzwelt geworden. Eine Umfrage unter europäischen Pensionsfonds bestätigt diesen Trend und verdeutlicht, dass nachhaltige Anlagen einen festen Platz in den Portfolios vieler Investoren eingenommen haben. Für 87 Prozent der Befragten sind sie sogar ein entscheidender…

Details