Stuttgart setzt Fokus auf nachhaltige Künstliche Intelligenz

Stuttgart hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung genommen und sich zu einem Ort gemausert, an dem Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz Hand in Hand gehen. Die Stadt, die traditionell für ihre starke industrielle Basis, insbesondere in der Automobil- und Maschinenbauindustrie, bekannt ist, schafft es heute, diese Wurzeln mit einem neuen Geist der Verantwortung gegenüber…

Details

Stärkere staatliche Investitionsprogramme für Klimaschutz & Energieinfrastruktur

Auf den Weg in eine grünere Zukunft. Deutschland hat mit dem neuesten Klimainvestitionspaket in Höhe von 100 Milliarden Euro ein deutliches Signal gesetzt. Die Größe des Programms ist so gewaltig, dass es in der öffentlichen Debatte bereits als „green bombshell“ bezeichnet wird. Damit unterstreicht die Bundesregierung, dass sie den Übergang in eine CO₂-neutrale Wirtschaft nicht…

Details

Investitionen in Solarenergie: Chancen, Risiken und Erfahrungen

Solarenergie-Investitionen haben in den vergangenen Jahren eine Dynamik entfaltet, die man kaum noch übersehen kann. Wo früher große Skepsis herrschte, weil man die Technologie für teuer und ineffizient hielt, spricht heute vieles dafür, dass sich Photovoltaik zu einer tragenden Säule der Energieversorgung entwickelt. Das hängt nicht nur mit politischen Entscheidungen und Förderprogrammen zusammen, sondern auch…

Details

„Premium Elements 4.0“ von PKM Solutions – das Edelmetalldepot für kluge Anleger

Die PKM Solutions GmbH mit Sitz in Leverkusen ist ein geprüfter Anbieter für physische Edelmetallinvestments. Mit dem Exklusivprodukt „Premium Elements 4.0“ hat das Unternehmen ein Depotkonzept geschaffen, das klassische Edelmetalle mit den Anforderungen einer modernen, transparenten Vermögensstrategie verbindet. Zielgruppe sind Anlegerinnen und Anleger, die langfristig denken und Substanz über Spekulation stellen.   Wie funktioniert „Premium…

Details

So will Japan ganz Asien in den Klimawandel führen

Japan hat sich mit seiner Verpflichtung zur Klimaneutralität bis 2050 ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, das zugleich wirtschaftliche und gesellschaftliche Umwälzungen erfordert. Um diesen Wandel finanzierbar zu machen, geht das Land ungewöhnliche Wege: Mit den sogenannten Economy Transition Bonds hat Japan ein neues Finanzinstrument geschaffen, das die hohen Anfangskosten abfedern soll. Diese Anleihen sind im Grunde…

Details

Klage gescheitert: Atom und Gas gelten weiter als nachhaltig

Der österreichische Staat hatte sich mit seiner Klage gegen die Einstufung von Atomenergie und Erdgas als nachhaltige Investmentthemen ein hohes Ziel gesetzt. Schon frühzeitig war Wien mit deutlichen Worten vorgeprescht und hatte sich damit gegen eine Politik der EU-Kommission gestellt, die den Energiemix Europas möglichst breit aufstellen will. Besonders der Verweis auf die ungelöste Frage…

Details

Fondshäuser fokussieren sich auf Ertrag, Risiko und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist in den vergangenen Jahren zu einem Schlagwort geworden, das in der Politik ebenso wie in der Finanzwelt immer wieder auf den Prüfstand gestellt wird. Ursprünglich als klare Orientierung gedacht, um Wirtschaft und Kapitalströme in Einklang mit ökologischen und sozialen Zielen zu bringen, ist das Konzept heute unter Druck geraten. Politisch wird Nachhaltigkeit zunehmend…

Details