Durch Nachhaltigkeit den Wert des Unternehmens steigern

Nachhaltigkeit ist längst kein Randthema mehr, sondern entwickelt sich zur entscheidenden Größe für Unternehmen, die Innovation, Wachstum und Resilienz anstreben. Während früher der wirtschaftliche Erfolg nahezu ausschließlich über Umsatzsteigerungen und Kostenreduktion definiert wurde, zeigt sich heute ein deutlich komplexeres Bild. Kunden, Investoren und auch Mitarbeitende legen zunehmend Wert auf verantwortungsbewusstes Handeln. Nachhaltigkeit bedeutet in diesem…

Details

Nachhaltige Investments: Diskussion um die Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen ohne staatliche Unterstützung verschärft sich

Die Diskussion um die Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen ohne staatliche Unterstützung ist längst keine Randfrage mehr, sondern ein Thema, das zunehmend in den Mittelpunkt rückt. Über Jahre hinweg waren es Subventionen, Einspeisevergütungen und steuerliche Vorteile, die Photovoltaik attraktiv gemacht haben und den Markt in Schwung brachten. Wer eine Anlage auf dem Dach installierte, konnte sich auf…

Details

Diese Geldanlage-Fehler sollten Investoren aktuell vermeiden

In Zeiten, in denen Schlagzeilen von geopolitischen Konflikten, wirtschaftlichen Verwerfungen und politischen Kapriolen dominiert werden, ist die Versuchung groß, schnelle Entscheidungen zu treffen. Viele Anleger lassen sich von der allgegenwärtigen Nervosität anstecken und hoffen, mit schnellen Investments rasch Gewinne einzufahren. Doch genau hier liegt die Gefahr: Wer unüberlegt agiert, riskiert, sich auf schwankendem Boden zu…

Details

TIMBERFARM GmbH denkt Landnutzung neu: Naturkautschuk zwischen Rohstoffversorgung und Biodiversität

Wer heute über Landwirtschaft spricht, spricht längst nicht mehr nur über Ertrag, Flächeneffizienz oder Erntetechnologien. Es geht um Resilienz, um ökologische Tragfähigkeit, um die Integration von Produktion und Erhalt. Im Zentrum dieser Neuvermessung des Agrarsektors steht zunehmend die Frage, wie sich landwirtschaftliche Nutzung und der Schutz biologischer Vielfalt jenseits romantisierter Vorstellungen, aber auch jenseits der…

Details

Ein ESG-Rating ist nicht nur für große Unternehmen von Vorteil

Ein ESG-Rating, das die Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte eines Unternehmens bewertet, wird häufig als etwas betrachtet, das vor allem für große Unternehmen von Bedeutung ist. Man könnte meinen, dass nur Konzerne mit komplexen Strukturen und internationalen Märkten ein Interesse daran haben, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen durch externe Prüfer zertifizieren zu lassen. Der Gesetzgeber hat in vielen Ländern…

Details

Nachhaltig und digital: Deutsche Kliniken investieren zu wenig

Im internationalen Vergleich hinken deutsche Kliniken bei den IT-Ausgaben seit Jahren hinterher. Während Länder wie die USA, die Niederlande oder Dänemark konsequent in digitale Infrastruktur, vernetzte Systeme und datengetriebene Prozesse investieren, bleibt Deutschland in vielerlei Hinsicht konservativ und zurückhaltend. Das hat historische Gründe: Das Gesundheitswesen ist hierzulande stark föderal geprägt, Investitionen unterliegen politischen Entscheidungen auf…

Details

Nachhaltige Maus: Grünes IT-Projekt soll abgegeben werden

Seit über einem Jahrzehnt arbeitet der gemeinnützige Verein Nager IT mit Ausdauer und Prinzipientreue daran, eine Computermaus zu entwickeln, die nicht nur technisch zuverlässig ist, sondern auch ethisch vertretbar hergestellt wird. In einer Branche, die von Massenproduktion, fragwürdigen Arbeitsbedingungen und schwer nachvollziehbaren Lieferketten geprägt ist, stellt dieses Vorhaben fast schon eine kleine Revolution dar. Die…

Details