9 gute Nachrichten aus dem Jahr 2020 Teil 2

Dem Hunger helfen Im Oktober wurde das Welternährungsprogramm mit dem Friedensnobelpreis 2020 ausgezeichnet.   Im Jahr 2019 hat das Programm fast 100 Millionen Menschen in 88 Ländern geholfen, die von akuter Ernährungsunsicherheit und Hunger betroffen sind.   Mit dem Preis wurden die Bemühungen des Welternährungsprogramms gewürdigt, den Hunger zu bekämpfen, die Bedingungen für Frieden in…

9 gute Nachrichten aus dem Jahr 2020 Teil 1

Es war ein unglaublich hartes Jahr, in dem die COVID-19-Pandemie Leben und Lebensgrundlagen auf der ganzen Welt beeinträchtigt hat.   Aber es gab auch einige Lichtblicke inmitten des Trübsinns.   Während wir auf das Jahr 2020 zurückblicken, finden Sie hier neun gute Nachrichten, die Ihnen in den letzten 12 Monaten vielleicht entgangen sind.   Durchbrüche…

Die Pandemie bietet eine Chance, durch Investitionen in Menschen gerechtere Gesellschaften und Volkswirtschaften aufzubauen Teil 5

Vor einigen Jahren haben wir damit begonnen, für bestimmte Mitarbeitergruppen, bei denen wir eine stärkere Repräsentation sehen wollten, Diversity-Benchmarks zu setzen.  Diese Benchmarks umfassen die Vertretung der Geschlechter in der gesamten Institution, die Vertretung der Geschlechter in Führungspositionen sowie die Vertretung nach geografischen Regionen. Wir haben insbesondere Regionen identifiziert, die unterrepräsentiert sind, und haben daran…

Die Pandemie bietet eine Chance, durch Investitionen in Menschen gerechtere Gesellschaften und Volkswirtschaften aufzubauen Teil 4

Um gestärkt aus der COVID-19-Krise hervorzugehen, liegt der Schwerpunkt zunehmend auf dem Up- und Reskilling der Belegschaft. Wie entschlüsseln Unternehmen die neuen Lerntechniken, um Mitarbeiter für die größere digitale Transformation zu rüsten? In der Tat müssen die Mitarbeiter in neuen Arbeitsweisen geschult werden. Wir haben im IWF das große Glück, über eine gut ausgebildete Belegschaft…

Die Pandemie bietet eine Chance, durch Investitionen in Menschen gerechtere Gesellschaften und Volkswirtschaften aufzubauen Teil 3

Viele Experten sprechen heute von Anpassungsfähigkeit, Resilienz und Agilität im Zusammenhang mit der neuen Arbeitswelt, in der wir uns alle befinden. Wie sehen Sie das neue Normal sowohl als Wirtschaftswissenschaftler als auch als Personalleiter? Wir hatten abstrakt über Resilienz und Agilität gesprochen. Aber ich würde sagen, dass die meisten Organisationen ab Mitte März wirklich begonnen…

Die Pandemie bietet eine Chance, durch Investitionen in Menschen gerechtere Gesellschaften und Volkswirtschaften aufzubauen Teil 2

Unsere gesamten Kreditzusagen belaufen sich auf etwa 270 Milliarden US-Dollar (Stand: Ende Juli), wobei ein Drittel davon seit Ende März genehmigt wurde. Und wir haben eine zusätzliche Kreditvergabekapazität von 730 Milliarden Dollar, die wir in den Dienst unserer Mitglieder stellen könnten. Außerdem hat der IWF allen unseren ärmsten Mitgliedern einen sofortigen Schuldenerlass gewährt. Wir haben…