Nachhaltigkeit an deutschen Schulen: Wo jetzt investiert wird

Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg setzt ein beeindruckendes Zeichen im Kampf gegen den Klimawandel, indem er massiv in den klimafreundlichen Schulbau investiert. Jedes Jahr fließen beeindruckende 400 Millionen Euro in diesen wichtigen Sektor. Dieser massive finanzielle Einsatz ist Teil eines umfassenden Plans zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz der Schulen in Hamburg. Eine…

Offenlegung von nachhaltigen Aktivitäten wird zum Problem für Unternehmen

Im Jahr 2018 begann die Europäische Union mit der Umsetzung ihrer regulatorischen Agenda, die darauf abzielt, Nachhaltigkeit und Umweltschutz in den Mittelpunkt der Wirtschaft zu rücken. Nun, im dritten Jahr dieser Initiative, können wir auf erhebliche Fortschritte und Veränderungen in der Unternehmenslandschaft zurückblicken. Die Branche hat in dieser Zeit enorme Fortschritte gemacht und sich auf…

Nachhaltigkeit und Digitalisierung als eine Einheit sehen, verstehen und nutzen

Die Herausforderungen, vor denen Deutschland und die Welt stehen, sind vielfältig und drängend. Die Klimakrise und der Verlust der Artenvielfalt sind zwei der größten globalen Probleme unserer Zeit. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und gleichzeitig die Wirtschaft Deutschlands zukunftssicher aufzustellen, müssen wir entschlossen handeln. Die Klimakrise ist inzwischen unübersehbar. Extreme Wetterereignisse wie Dürren, Stürme und…

Professionelle Nachhaltigkeit: Wenn Unternehmen richtig grün sind

Die Zeichen stehen auf Grün – Nachhaltigkeit dominiert den Schweizer Fondsmarkt. Eine bemerkenswerte Entwicklung, die sowohl auf die gestiegene gesellschaftliche Sensibilisierung für Umweltfragen als auch auf wachsende Investorenanforderungen zurückzuführen ist. Nachhaltigkeitsbezogene Fonds sind zu einem entscheidenden Akteur auf dem Markt geworden und stellen mehr als die Hälfte des gesamten Schweizer Fondsvolumens dar. Der Aufstieg nachhaltigkeitsbezogener…

Nachhaltigkeit als Schlüssel zur Bewältigung des Klimawandels

Der Klimawandel ist zweifellos eine der größten Herausforderungen, denen die Menschheit gegenübersteht. Der globale Temperaturanstieg, die Häufung extremer Wetterereignisse und der Anstieg des Meeresspiegels sind nur einige der beunruhigenden Auswirkungen, die wir bereits erleben. Um diesen bedrohlichen Trend umzukehren, müssen wir dringend Maßnahmen ergreifen, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. In diesem Zusammenhang spielt die Fertigungsindustrie…

Fonds sind noch nicht weit genug auf dem Pariser-Weg vorangegangen

Das Pariser Klimaabkommen von 2015 markierte einen Meilenstein in der globalen Bemühung, den Klimawandel einzudämmen. Eines der Hauptziele dieses historischen Abkommens war es, die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde der Begriff „Nachhaltigkeit“ zu einem zentralen Thema in der Finanzwelt. Investoren begannen…