Erste Brauerei setzt auf nachhaltigen Transport

Mohrenbräu, ein traditionsreiches Familienunternehmen in Vorarlberg, hat einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Logistik gemacht. Das Unternehmen setzt ab sofort einen Elektro-Lastwagen (E-LKW) für den Transport von Bier und Waren ein. Diese Entscheidung stellt nicht nur einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz dar, sondern ist auch ein weiteres Zeichen für die Innovationskraft und das Engagement der…

EB-SIM will mehr auf Nachhaltigkeit setzen

Der auf ethisch-nachhaltige Investments spezialisierte Vermögensverwalter EB – Sustainable Investment Management (EB-SIM) aus Kassel stellt sich in mehreren Schlüsselpositionen neu auf und plant eine strategische Neuausrichtung, die sowohl die Stärkung von Mischfonds als auch die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie umfasst. Diese Veränderungen markieren einen wichtigen Schritt in der kontinuierlichen Anpassung und Verbesserung der Investmentstrategien von EB-SIM,…

Institutionelle Anlager: 85% investieren bereits grün

Nachhaltige Investitionen gewinnen zunehmend an Bedeutung und Einfluss in der Finanzwelt. Dies zeigt sich nicht nur in den aktuellen Trends, sondern auch in den Erwartungen für die Zukunft. Derzeit investieren bereits zwei Drittel der institutionellen Anleger in nachhaltige Projekte und Vermögenswerte. Diese Zahl ist ein deutlicher Beweis für das wachsende Bewusstsein und die zunehmende Bedeutung…

Platzmangel: Solaranlagen künftig auch im Meer geplant

Der Klimawandel und die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien treiben den Ausbau von Solaranlagen weltweit voran. In vielen Ländern sind jedoch die verfügbaren ländlichen Flächen begrenzt, und der intensive Ausbau von Solarfeldern führt zu Konflikten mit landwirtschaftlichen Nutzflächen und Naturschutzgebieten. Daher suchen Solar- und Energieunternehmen zunehmend nach innovativen Alternativen, um die notwendige Energie zu erzeugen,…

Unternehmen investieren in Automatisierer

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit zunehmend in den Mittelpunkt globaler Diskussionen rückt, ergreifen Unternehmen vielfältige Maßnahmen, um ihre Umweltbilanz zu verbessern. Besonders in der Fertigungsindustrie sind diese Bestrebungen von entscheidender Bedeutung. Automatisierer, also Unternehmen, die Automatisierungslösungen entwickeln und implementieren, spielen hierbei eine zentrale Rolle. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und die Optimierung von Produktionsprozessen…

Entgegen der Befürchtungen: Nachhaltigkeit erfordert keine Einbußen

Das Klischee, dass nachhaltige Geldanlagen zwangsläufig mit geringeren Renditen einhergehen, ist tief in den Köpfen vieler Anleger verankert. Diese Annahme beruht auf der Vorstellung, dass nachhaltige Unternehmen höhere Kosten haben und deshalb weniger profitabel sind. Doch in den letzten Jahren haben zahlreiche Studien und praktische Beispiele gezeigt, dass dies nicht der Fall sein muss. Nachhaltigkeit…

Riesiger und nachhaltiger Energiespeicher: Batterien speichern Strom

Im Jahr 2022 erlebten Stromkunden in Deutschland eine bittere Realität: Sie zahlten insgesamt 4,2 Milliarden Euro praktisch für „nichts“. Dieses Phänomen trat auf, weil Solarkraftwerke und Windanlagen mehr Strom produzierten, als die Netze aufnehmen konnten. Diese Überproduktion führte dazu, dass die Anlagen abgeschaltet werden mussten, um die Netze vor Überlastung zu schützen. Dies bedeutete, dass…

Green-Tech-Park in Hamburg geplant

In einer Zeit, in der die Welt zunehmend auf nachhaltige Energiequellen angewiesen ist, nehmen innovative Projekte immer mehr an Bedeutung zu. Eines dieser wegweisenden Projekte entsteht derzeit direkt vor den Toren Hamburgs, wo eine Gruppe umtriebiger Unternehmer das erste nachhaltige Gewerbegebiet der Region plant. Dieses Vorhaben soll nicht nur wirtschaftliche Vorteile bringen, sondern auch einen…