Chinas Wirtschaftsbild hellt sich auf, da die Handelsdaten die Prognosen übertreffen

Chinas Exportaussichten haben sich am Donnerstag deutlich aufgehellt, als das Land ein prognoseübertreffendes Handelswachstum im März meldete und US-Präsident Donald Trump in einem abrupten Politikwechsel seine Anti-China-Rhetorik abschwächte. Die sich verbessernden Beziehungen Washingtons zu Peking wurden unterstrichen, als Trump am Mittwoch in einem Interview mit dem Wall Street Journal sagte, dass er China nicht zum…

Globale Wirtschaft Ausblick auf die Woche: Yellen-Aussage, EZB-Protokoll, Arbeitslosigkeit in Großbritannien

Die Vorsitzende der US-Notenbank, Janet Yellen, wird dem neuen Kongress den halbjährlichen geldpolitischen Bericht der Fed vorlegen, und eine Reihe von Daten zu Inflation, Einzelhandelsumsätzen, Industrieproduktion und Wohnungsbau werden Aufschluss darüber geben, wie die US-Wirtschaft auf die Wende in Washington reagiert. Im weiteren Verlauf der Woche werden Daten zur Arbeitslosigkeit in Großbritannien und das Protokoll…

Indien: Sinkende Rohölpreise dürften Kunststoff- und Verpackungssektor ankurbeln

Kunststoff, das Arbeitspferd der modernen Wirtschaft, ist einer der am schnellsten wachsenden Rohstoffe der Welt und bietet große Investitionsmöglichkeiten. Er gewinnt in verschiedenen Tätigkeitsbereichen an Bedeutung, und der Pro-Kopf-Verbrauch steigt rasant an.   Die beschleunigte Globalisierung, der rasante Technologiewandel und das wachsende Konsumverhalten haben weitreichende Veränderungen mit sich gebracht und bieten der Kunststoffindustrie reichlich Möglichkeiten,…

Japanische Wirtschaftsumfragen zeigen Erholung im verarbeitenden Gewerbe

Japanische Hersteller planen, ihre Investitionen zu erhöhen, da sich die Nachfrage nach Exporten erholt, wie Umfragen am Montag zeigten. Dies sind positive Nachrichten für Premierminister Shinzo Abe, der nach der Niederlage seiner Partei bei den Tokioter Stadtratswahlen einen großen politischen Rückschlag verkraften muss.   Die vierteljährliche „Tankan“-Umfrage der Bank of Japan zur Geschäftslage zeigte, dass…

Ringgit stabilisiert sich weiter aufgrund des schwächeren US-Dollars

Der Ringgit könnte sich in den kommenden Monaten weiter stabilisieren, da der US-Dollar schwächer wird. Zusätzlichen Auftrieb erhält er durch eine Kombination aus ausländischen Fondszuflüssen und Exporteuren, die drei Viertel ihrer Einnahmen wieder in Ringgit konvertieren. Obwohl der US-Dollar gestern gegenüber dem Ringgit zulegte und die Währung nach einem siebentägigen Anstieg, der den Verlusten anderer…

Shanghai soll Freihandelszone in globalen Kanal verwandeln, sagt Xi Jinping

Der chinesische Präsident Xi Jinping drängte Shanghai am Sonntag, seine Freihandelszone (FTZ) in einen Brückenkopf für die „One Belt, One Road“-Initiative zu verwandeln und inländischen Unternehmen dabei zu helfen, Investitionen nach Übersee zu lenken.   In seiner Rede auf dem Treffen der Shanghaier Delegation am Rande des Nationalen Volkskongresses in Peking sagte Xi, die Stadt…