Anlagestrategien für nachhaltiges investieren

Diejenigen, die heute etwas Geld gespart haben und überlegen, wie sie investieren sollen, werden aufgrund des niedrigen Zinssatzes für Tagesgeldkonten Schwierigkeiten haben, eine Entscheidung zu treffen. Ein Vorschlag, den Sie immer öfter hören, ist der Kauf von Immobilien. Insbesondere in städtischen Wohngebäuden wächst der Wert von Immobilien weiterhin alarmierend schnell. Daher ist es nicht verwunderlich,…

Wasserstoff, der Gewinner der Energiewende?

Fossile Brennstoffe sind Schnee von gestern. Wasserstoff kann die Schlüsseltechnologie von morgen sein. Anleger müssen jedoch vorsichtig sein: Trends zu folgen ist keine Strategie. Noch vor wenigen Wochen mussten sich Anleger fragen, ob sie bei Nikola längst den richtigen Zeitpunkt verpasst haben. Die amerikanische Hybrid-Lkw-Firma gab den Starttermin für die Bestellung von Lkw bekannt. Bitte…

Die Spuren der Nullzinspolitik

Wie wir alle wissen, ist der Zins das Fundament des Kapitalmarktes. Was passiert wohl, wenn es keine positiven Zinsen mehr gibt, sondern gar keine oder gar negative Zinssätze. Im Laufe der Jahre sind wir tatsächlich auf diese Situation gestoßen – mit der Covid-19 Krise ist jede Hoffnung auf eine Umkehrung der Entwicklung im Keim erstickt.…

Die Sternstunde für den Wohninvestmentmarkt?

Lange Zeit stagnierte der Immobilienmarkt in Deutschland. Seit der Finanzkrise 2007 bis ca. Ende 2011. Seit dem ersten Quartal 2012 bis heute hingegen stiegen die Preise für Immobilien um sagenhafte 55 %. Es gibt nur eine Richtung: steil aufwärts. Das macht einen Wertzuwachs nach Abzug der Inflation von 45 %.  Im Zuge der Corona-Krise fragen…