Fondshäuser fokussieren sich auf Ertrag, Risiko und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist in den vergangenen Jahren zu einem Schlagwort geworden, das in der Politik ebenso wie in der Finanzwelt immer wieder auf den Prüfstand gestellt wird. Ursprünglich als klare Orientierung gedacht, um Wirtschaft und Kapitalströme in Einklang mit ökologischen und sozialen Zielen zu bringen, ist das Konzept heute unter Druck geraten. Politisch wird Nachhaltigkeit zunehmend…

Start-up von Beginn an nachhaltig aufbauen

Die Zukunft gehört nachhaltigen Startups, weil sie auf eine Weise denken und handeln, die über den reinen Profit hinausgeht. Wer heute ein Unternehmen gründet, muss verstehen, dass Ressourcen endlich sind, dass Klima und Umwelt nicht unbegrenzt belastbar sind und dass die Gesellschaft von Unternehmen mehr erwartet als nur Produkte und Dienstleistungen. Nachhaltigkeit ist längst kein…

Die strategische Relevanz von ESG-Investments

Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder Energieeffizienz sind längst keine Randthemen mehr, sondern bestimmen zunehmend die Richtung, in die sich Wirtschaft und Gesellschaft bewegen. Beide Entwicklungen haben eines gemeinsam: Sie sind eng mit Fragen nachhaltiger Entwicklung verknüpft. Künstliche Intelligenz verspricht nicht nur neue Produktivitätsgewinne, sondern kann durch präzisere Analysen auch den Energieverbrauch in Produktionsprozessen senken, Logistikketten…

ETF-Markt wächst: Gehälter der Branche steigen an

Gute Nachrichten verbreiten sich im Finanzsektor nur selten so deutlich wie in diesem Jahr: Wer im ETF-Bereich tätig ist, darf sich in Europa über kräftige Gehaltssprünge freuen. Mit einem Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr übertrifft der Kontinent alle anderen Regionen der Welt. Weder Amerika noch Asien konnten mit diesem Tempo mithalten, was…

Die Chemie- und Pharmalogisitk wird nachhaltiger

In den vergangenen zwanzig Jahren hat sich die Chemie- und Pharmalogistik stärker verändert, als es viele Branchenbeobachter wohl je erwartet hätten. Wer um die Jahrtausendwende in diesem Feld tätig war, weiß noch, dass es vor allem um klassische Anforderungen wie die sichere Lagerung, den Transport nach Gefahrgutrecht und die Einhaltung der GDP-Richtlinien ging. Schon damals…

Unternehmen aus diesem Bundesland investiert Millionen in den Klimaschutz

In Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich in den vergangenen Jahren ein deutliches Umdenken in der Wirtschaft. Die Unternehmen des Landes investieren massiv in den Klimaschutz und setzen dabei nicht nur auf große Worte, sondern auf handfeste Maßnahmen, die sich sowohl ökologisch als auch ökonomisch auszahlen. Eigene Solarkraftwerke liefern inzwischen vielerorts Öko-Strom, der nicht nur die Abhängigkeit von…

Durch Nachhaltigkeit den Wert des Unternehmens steigern

Nachhaltigkeit ist längst kein Randthema mehr, sondern entwickelt sich zur entscheidenden Größe für Unternehmen, die Innovation, Wachstum und Resilienz anstreben. Während früher der wirtschaftliche Erfolg nahezu ausschließlich über Umsatzsteigerungen und Kostenreduktion definiert wurde, zeigt sich heute ein deutlich komplexeres Bild. Kunden, Investoren und auch Mitarbeitende legen zunehmend Wert auf verantwortungsbewusstes Handeln. Nachhaltigkeit bedeutet in diesem…