Immobilien-Experte Dogan Gülsen aus Darmstadt

Dogan Gülsen zählt zu den prägenden Unternehmerpersönlichkeiten der südhessischen Immobilienwirtschaft. Als Geschäftsführer der DCE Real Estate mit Sitz in Darmstadt verantwortet er die Entwicklung hochwertiger Wohn- und Gewerbeobjekte. Seine Arbeit verbindet unternehmerisches Handeln mit einem ausgeprägten Verständnis für städtebauliche Prozesse und gesellschaftliche Bedarfe. Die Projekte seines Unternehmens, wie die Wilhelminenpassage Darmstadt, haben sowohl in Darmstadt als auch darüber hinaus deutliche Akzente gesetzt.

Ausbildung und beruflicher Werdegang

Dogan Gülsens berufliche Laufbahn fußt auf einer Kombination aus kaufmännischer Ausbildung, unternehmerischer Praxis und akademischer Weiterbildung. Nach seiner Lehre zum Bürokaufmann absolvierte er ein Studium der Betriebsökonomie an der Graduate School of Business Administration (GSBA) in Zürich, das er 2002 erfolgreich abschloss. Im Jahr 2013 ergänzte er sein Profil durch einen Master of Science im Bereich Management und Finance. 2014 folgte eine Qualifikation zum Real Estate Asset-Manager an der International Real Estate Business School (IREBS).

Seine unternehmerischen Anfänge liegen im Logistikbereich. Bereits in den 1980er-Jahren gründete Dogan Gülsen eigene Unternehmen, unter anderem im Dienstleistungsumfeld des internationalen Logistikkonzerns UPS. 2003 verlagerte sich sein Tätigkeitsschwerpunkt auf die Immobilienbranche, mit Fokus auf Asset-Management und die Entwicklung komplexer Immobilienprojekte.

DCE Real Estate: Projektentwicklung aus einer Hand

Im Jahr 1998 gründete Dogan Gülsen in Darmstadt das Unternehmen DCE Real Estate. Das Leistungsspektrum der Firma reicht von der Konzeptentwicklung über die Projektsteuerung bis zur finalen Umsetzung und dem Betrieb der Objekte. Der Fokus liegt auf innerstädtischen Immobilienprojekten mit Nutzungsvielfalt. Neben hochwertigen Büroflächen und Gewerbeeinheiten entwickelt die DCE Real Estate auch Apartments – sowohl im gehobenen als auch im bezahlbaren Wohnsegment. Ziel ist es, Immobilienwerte zu schaffen, die gleichermaßen wirtschaftlich tragfähig wie städtebaulich sinnvoll sind. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegt im Rhein-Main-Gebiet, insbesondere in Darmstadt und Umgebung.

Dogan Gülsen und die Wilhelminenpassage Darmstadt

Eines der bedeutendsten Projekte unter der Leitung von Dogan Gülsen ist die Sanierung und Umnutzung der Wilhelminenpassage in der Darmstädter Innenstadt. Das Einkaufszentrum aus den 1980er-Jahren war über Jahre hinweg von Leerstand geprägt und galt als städtebauliches Problemfeld. Die DCE Real Estate übernahm die Neugestaltung des gesamten Areals. Es

entstanden über hundert Wohneinheiten, moderne Büroflächen, Gastronomieangebote sowie eine neue Park-Infrastruktur. Die Mischnutzung und Aufwertung trugen wesentlich zur Revitalisierung des Stadtzentrums bei.

Gesellschaftliches und ehrenamtliches Engagement von Dogan Gülsen

Über sein unternehmerisches Wirken hinaus engagiert sich Dogan Gülsen seit vielen Jahren für verschiedene gesellschaftliche Anliegen. Er unterstützt humanitäre Organisationen wie Ärzte ohne Grenzen, Amnesty International und UNICEF durch regelmäßige Spenden. Zusätzlich fördert er den regionalen Sport – insbesondere durch finanzielle und organisatorische Beiträge für zwei hessische Fußballvereine. In der Vergangenheit war er unter anderem als Vizepräsident von Darmstadt 98 tätig. Auch bei Eintracht Frankfurt zählt er zu den unterstützenden Mitgliedern.

Internationale Netzwerke und Verbandsarbeit von Dogan Gülsen

Neben seiner Tätigkeit in der Immobilienwirtschaft ist Dogan Gülsen in mehreren internationalen Organisationen aktiv. Er ist Mitglied im Berufsverband der Immobilienbranche RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors) mit Sitz in Großbritannien und gehört dem Vorstand des Turkey-Germany Business Councils der DEiK an – einer Organisation zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Deutschland. Darüber hinaus sitzt er im Beirat der Okan-Universität in Istanbul und engagiert sich für den deutsch-türkischen wirtschaftlichen Dialog.

Dogan Gülsen über die langfristige Perspektiven in der Stadtentwicklung von Darmstadt

Die Arbeit von Dogan Gülsen ist geprägt durch ein langfristiges Verständnis von Immobilien als strukturbildende Elemente der Stadtentwicklung. Dabei geht es nicht ausschließlich um die Rendite einzelner Objekte, sondern um deren Beitrag zur städtischen Funktionsfähigkeit. Auch Projekte mit überschaubarem wirtschaftlichem Potenzial werden von der DCE dann realisiert, wenn sie einen nachhaltigen Nutzen für Anwohner, Nutzer und Stadtbild versprechen. Durch seine jahrzehntelange Erfahrung, sein belastbares Netzwerk und seine akademisch fundierte Expertise trägt Dogan Gülsen maßgeblich zur Entwicklung funktional durchdachter und gesellschaftlich relevanter Immobilien bei. Die von ihm gesteuerten Projekte zielen nicht nur auf architektonische Qualität, sondern auch auf eine wirtschaftlich und sozial tragfähige Integration in bestehende Stadtstrukturen.
Dogan Gülsen aus Darmstadt steht für eine Immobilienentwicklung, die ökonomische Zielsetzungen mit städtebaulichem Verantwortungsbewusstsein verbindet. Mit DCE Real Estate setzt er Maßstäbe in der Projektentwicklung und trägt zur nachhaltigen Aufwertung innerstädtischer Räume bei.

Weitere Informationen und Profile zu Dogan Gülsen