Zu jedem Zeitpunkt auf dem Markt gibt es grundsätzlich drei Kategorien von Händlern: die Käufer, die Verkäufer und die unentschlossenen Händler. Die tatsächlichen Preise von Transaktionen sind das Ergebnis der Aktionen all dieser Händler zu einem bestimmten Zeitpunkt: der Käufer, der Verkäufer und der Unentschlossenen. Käufer sind auf der Suche nach Geschäften und wollen so wenig wie möglich ausgeben, um in einen Handel einzusteigen. Umgekehrt wollen die Verkäufer ihre Aktien zu einem möglichst hohen Preis verkaufen. Das liegt in der menschlichen Natur begründet. In einigen Ländern und Kulturen ist das Feilschen und Aushandeln eines Preises sehr üblich, wenn man in einem Geschäft einkauft.
Die Person, die das Produkt verkauft, möchte so viel Geld wie möglich verdienen, während die Person, die das Produkt kauft, so wenig wie möglich von ihrem Geld ausgeben möchte. Beim Daytrading wird die Differenz zwischen den beiden als Geld-Brief-Spanne bezeichnet. Der „Ask“ ist der Preis, den der Händler verlangt, und der „Bid“ ist natürlich der Preis, den der Käufer bietet. Sowohl auf dem Marktplatz als auch beim Daytrading gibt es einen dritten Faktor, der die Preise ebenfalls beeinflussen kann: den unentschlossenen Käufer und den unentschlossenen Händler. Die unentschlossenen Händler sind die Leute, die geduldig – und manchmal auch nicht so geduldig – auf ihre Computerbildschirme starren, um zu sehen, welche Seite sich durchsetzen wird.
Die unentschlossenen Trader sind der Schlüssel, um den Preis nach oben oder unten zu treiben. Sie werden von allen anderen Tradern gefürchtet. Gehen wir zurück zum Beispiel eines Marktplatzes im vorherigen Absatz. Sie gehen in den Laden, sehen ein Produkt, das Sie haben wollen, und bieten einen niedrigen Preis dafür an. Sie sind der Käufer. Der Verkäufer ist von Ihrem Preisvorschlag nicht sonderlich angetan. Er bietet Ihnen an, das Produkt zu einem höheren Preis zu verkaufen, als Sie vorgeschlagen haben. Gerade als Sie überlegen, was Sie als Gegenangebot machen sollen, fährt ein Reisebus vor und eine ganze Schar von Touristen betritt den Laden. Sie wollen das Produkt unbedingt haben. Kaufen Sie es zu dem höheren Preis oder gehen Sie das Risiko ein, dass einer dieser Touristen (der Unentschlossene) es nicht doch kauft? Die Uhr tickt und Sie stehen unter Druck.
Lassen Sie uns ebenfalls für einen Moment so tun, als wären Sie der Verkäufer. Sie wissen, dass eine ganze Reihe von Geschäften auf diesem imaginären Marktplatz genau das gleiche Produkt verkaufen. Sie sind ein kluger Händler. Sie öffnen Ihr Geschäft dreißig Minuten, bevor die anderen ihre Türen für die Öffentlichkeit öffnen. Gehen Sie das Risiko ein, dass dieser frühe Morgen-Shopper (der Käufer) Ihr Produkt zu Ihrem Preis kauft, oder warten Sie, bis alle anderen Geschäfte (die anderen unentschlossenen Verkäufer) öffnen und versuchen, mit ihnen ein besseres Geschäft für dasselbe Produkt zu machen? Die Uhr tickt und Sie stehen unter Druck. In jedem dieser Szenarien „ermutigen“, sagen wir, die Angst vor dem Unbekannten, die Angst vor den Unentschlossenen, zum Kauf und Verkauf.
Die Käufer kaufen, weil sie erwarten, dass die Preise steigen werden. Die Käufe der Bullen treiben den Markt nach oben, oder wie ich es gerne ausdrücke: „Die Käufer haben die Kontrolle.“ Das Ergebnis ist, dass Käufer bereit sind, immer höhere Preise zu zahlen und sich gegenseitig zu überbieten. Sie befürchten, dass sie am Ende höhere Preise zahlen müssen, wenn sie jetzt nicht kaufen. Unentschlossene Händler beschleunigen den Preisanstieg, indem sie ein Gefühl der Dringlichkeit bei den Käufern erzeugen, die dann schnell kaufen und die Preise in die Höhe treiben.
Verkäufer verkaufen, weil sie erwarten, dass die Preise sinken werden. Das Verkaufen durch Bären drückt den Markt nach unten, oder wie ich es gerne ausdrücke: „Verkäufer haben die Kontrolle.“ Das Ergebnis ist, dass die Verkäufer bereit sind, immer niedrigere Preise zu akzeptieren. Sie befürchten, dass sie nicht mehr höher verkaufen können und am Ende zu noch niedrigeren Preisen verkaufen werden, wenn sie jetzt nicht verkaufen. Unentschlossene Händler lassen die Preise schneller sinken, indem sie bei den Verkäufern ein Gefühl der Dringlichkeit erzeugen. Sie beeilen sich zu verkaufen und drücken die Preise nach unten.
Das Ziel eines erfolgreichen Daytraders ist es, herauszufinden, ob die Verkäufer am Ende die Kontrolle haben werden oder ob die Käufer die Kontrolle haben werden, und dann einen kalkulierten Zug zu machen, zum geeigneten Zeitpunkt, schnell und heimlich. Dies ist die praktische Anwendung davon. Ihre Aufgabe ist es, das Kräfteverhältnis zwischen den Käufern und Verkäufern zu analysieren und auf die Gewinnergruppe zu setzen. Glücklicherweise spiegeln die Candlestick-Charts diesen Kampf und die Massenpsychologie in Aktion wider. Ein erfolgreicher Daytrader ist ein Sozialpsychologe mit einem Computer und einer Charting-Software. Daytrading ist das Studium der Massenpsychologie.
Candlestick-Muster sagen uns viel über den allgemeinen Trend einer Aktie und die Macht der Käufer oder Verkäufer auf dem Markt. Kerzen werden immer neutral geboren. Nach der Geburt können sie entweder bärisch, bullisch oder, in seltenen Fällen, keines von beiden werden. Wenn eine Kerze geboren wird, wissen Händler nicht, was aus ihr werden wird. Sie können spekulieren, aber sie wissen nicht wirklich, was eine Kerze ist, bis sie stirbt (sich schließt). Nachdem eine Kerze geboren ist, beginnt der Kampf. Die Bullen und die Bären kämpfen es aus, und die Kerze zeigt an, wer gewinnt. Wenn die Käufer die Kontrolle haben, werden Sie sehen, wie sich die Kerze nach oben bewegt und eine bullische Kerze bildet. Wenn die Verkäufer die Kontrolle über den Preis haben, werden Sie sehen, wie sich die Kerze nach unten bewegt und zu einer bärischen Kerze wird. Sie denken vielleicht, dass dies alles sehr offensichtlich ist, aber viele Trader sehen die Kerze nicht als Kampf zwischen Käufern und Verkäufern. Diese kleine Kerze ist ein hervorragender Indikator, der Ihnen sagt, wer gerade den Kampf gewinnt, die Bullen (Käufer) oder die Bären (Verkäufer).