Potenzielle Ankurbelung der staatlichen Wirtschaft durch Wiederbelebung der Naturkautschukindustrie

Die Naturkautschukindustrie ist nach wie vor ein integraler Bestandteil der malaysischen Wirtschaft, da ihr Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), zu den Exporteinnahmen und zur Beschäftigung einer großen Zahl von Kleinbauern beträchtlich ist, wie der stellvertretende Ministerpräsident Datuk Amar Douglas Uggah in seiner Rede zum Abschluss der Ministerkonferenz auf der gestrigen DUN-Sitzung feststellte. Er fügte hinzu, dass…

Anti-Dumping-Zoll, Infrastrukturschub zur Ankurbelung des Reifensektors

Nachdem die heimische Reifenindustrie in zwei aufeinanderfolgenden Jahren Gegenwind hatte, wird erwartet, dass das GJ18 aufgrund der nachlassenden Effekte der GST-Auswirkungen, der Belebung der Infrastrukturaktivitäten und der Antidumpingzölle auf chinesische Importe positiv enden wird. „Eine Belebung der Infrastrukturaktivitäten hält den Markt in Schwung, und die GST hat Indien in einen Binnenmarkt verwandelt. In Bezug auf…

Faktor-Zertifikate

Das Faktor-Zertifikat ist eine Alternative zum klassischen Knock-Out-Produkt. Mit diesen Zertifikaten können Anleger mithilfe von Hebeleffekten an der täglichen Entwicklung des Basisvermögens teilnehmen. Faktor-Zertifikate sind eine Variante von Leveraged-Securities, mit denen an der Preisentwicklung verschiedener Grundwerte (wie Aktien, Indizes, Währungen, Rohstoffe, Zinssätze usw.) teilgenommen werden kann. Verglichen mit dem Knock-Out-Zertifikat hat das Faktor-Zertifikat  jederzeit eine…

Outperformance Zertifikate

Anleger, die auf höhere Renditen als Direktinvestitionen hoffen, haben eine Alternative zum über Outperformance Zertifikate gefunden. Mit diesen können Sie unverhältnismäßige Gewinnchancen aus der Preiserhöhung der zugrunde liegenden Vermögenswerte erhalten.  Mit Zertifikaten über herausragende Leistungen können Anleger überproportional an der Preiserhöhung der zugrunde liegenden Vermögenswerte (dh Aktien, Indizes oder Rohstoffe) teilnehmen. Verfolgen Sie ab einem…

Multi Asset Fonds

Multi-Asset-Fonds bieten Anlegern ein hohes Maß an Flexibilität und Diversifikation. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wo Sie die besten Hybridfonds finden und worauf Anleger beim Kauf eines Multi-Asset-Fonds achten sollten.   Mischfonds werden heutzutage als Multi-Asset Fonds bezeichnet, und die Nachfrage unter den Anlegern ist besonders hoch. Multi-Asset-Fonds sind so attraktiv, weil sie die Möglichkeiten…

Stay Low Optionsscheine Teil 2

Gemäß der Produktstruktur von Stay Low-Optionsscheinen kann es am Verfallsdatum keine Neutralität geben, dh Anleger können nur den Nennwert der Anlage realisieren: Am Verfallsdatum erreichen sie den maximalen Rückzahlungsbetrag von 10 Euro, also die maximale Rendite während der Renditeperiode oder die Aktienkurse sind ebenfalls betroffen. Das Produkt verfällt sofort und ist aufgrund der Frist wertlos.…

Bangladesch: Rekord-Ernte von „goldenem Gummi“ in Tangail

Der als „Weißes Gold“ bezeichnete Kautschukertrag in Tangail war in diesem Jahr dreimal so hoch wie die übliche Jahresproduktion, sagte Managerin Mia Tofayel Ahmed, dass die Rekordernte auf der Kautschukplantage in Pirgacha upazila auf gutes Wetter und richtige Pflege zurückzuführen sei. Der Gummigarten wurde am 2. Februar 1986 unter der Leitung der Bangladesh Forest Development…

Goldene Woche entschärft den Konsumboom-Hype in China

In den chinesischen Staatsmedien heißt es, die Welt schaut „mit Neid zu“, da fast alle Chinesen einen achttägigen Nationalfeiertag begehen, der am 1. Oktober begann.     „Wenn die Chinesen ihr Leben schon lange ganz normal führen und nun unterwegs sind, um sich zu entspannen und den langen Nationalfeiertag zu genießen, können die Menschen, die in…