Nachhaltige Immobilien: Neun Zielkriterien

Die nachhaltige Bewirtschaftung von Immobilien gewinnt zunehmend an Bedeutung, nicht nur, weil sie gesetzlich gefördert und regulatorisch gefordert wird, sondern weil sie langfristig ökonomisch klug und gesellschaftlich verantwortungsvoll ist. Der Kriterienkatalog der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) für Gebäude im Betrieb legt hierzu einen klar strukturierten Rahmen fest. Die Bewertung orientiert sich an neun…