67% der deutschen Unternehmen wollen 2025 in nachhaltige Anlagen investiere

Gut zwei Drittel der deutschen Unternehmen haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 in Nachhaltigkeit zu investieren. Dieser Trend spiegelt das wachsende Bewusstsein für ökologische Verantwortung und die Notwendigkeit wider, ressourcenschonender zu wirtschaften. Jedoch sehen sich insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die ihre Bemühungen in diesem Bereich hemmen…

Rekordhoch für Zuflüsse in nachhaltige Fonds im ersten Quartal

Das Jahr 2021 wird in der Finanzwelt als ein bedeutendes Jahr für nachhaltige Investments in Erinnerung bleiben. Bereits im ersten Quartal zeigte sich ein klarer Trend: Die Nachfrage nach nachhaltigen Investmentfonds erreichte Rekordwerte und trieb die Vermögenswerte des Sektors auf einen neuen Höchststand. Daten des Branchenverfolgers Morningstar verdeutlichten diese Entwicklung eindrucksvoll, indem sie einen Anstieg…

Immobilieninvestitionen: Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Fokus

Klimaschutz und Nachhaltigkeit haben in den letzten Jahren eine immense Bedeutung in der Immobilienwirtschaft gewonnen. Die Branche steht vor der Herausforderung, ökologische Verantwortung mit ökonomischen Interessen in Einklang zu bringen. Einer der wesentlichen Treiber dieses Wandels ist der Druck, den Regulierungsbehörden, Investoren und die Gesellschaft ausüben, um den CO₂-Fußabdruck der Bau- und Immobilienbranche zu reduzieren.…