Frauenfeld testet weltweit erste Sorptionsspeicher-Wärmepumpe

Ende November wurde in Frauenfeld eine bahnbrechende technologische Innovation in Betrieb genommen: die weltweit erste Sorptionsspeicher-Wärmepumpe, entwickelt von der Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit der Matica AG. Diese Pilotanlage, die zuvor in der Hochschule Luzern getestet und anschließend nach Frauenfeld transportiert wurde, ist ein Meilenstein in der Entwicklung nachhaltiger Energiespeicherlösungen. Als Speichermedium nutzt die Anlage…